Queerfacts: Für Vielfalt im Klassenzimmer
HOSI Wien geht mit Flagincluded an Wiener Schulen
Das bundesländerübergreifende Workshop-Projekt «Queerfacts» bringt gelebte Vielfalt in die Klassenzimmer Österreichs.
Seit nun drei Jahren gibt die HOSI Wien im Rahmen der Aktion Flagincluded Schulen die Möglichkeit, mit einer Regenbogenflagge während des Pride-Monats ein klares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzen. Beginnend mit 1. März sind nun auch queere Workshops Teil des Angebots für Schulen. Diese werden im Rahmen des bundesländerübergreifenden Projekts «Queerfacts» durchgeführt. Queerfacts ist eine Kooperation der HOSI Wien, der RosaLila Panther*innen aus Graz und der HOSI Salzburg.
Das Angebot richtet sich an Schulen, Firmen und Integrationsorganisationen und stehe somit einem sehr breiten Publikum offen, heisst es. Der Fokus liege auf Niederschwelligkeit – alle Teilnehmenden bekämen die Möglichkeit zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit queeren Lebensrealitäten und könnten sich empathisch mit diesen auseinandersetzen.
«Die Nachfrage nach Workshops dieser Art steigt seit Jahren und ist so hoch wie noch nie. Gerade in Schulen, in denen durch Flag included die Konversation schon angestossen wurde“, so Michael Kudler, Bildungsreferent der HOSI Wien.
Junge Menschen haben immer häufiger den Mut, sich mit ihrer eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu beschäftigen.
«Junge Menschen haben immer häufiger den Mut, sich mit ihrer eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu beschäftigen. Damit kommen auch viele Fragen auf.“ Das Projekt Queerfacts biete für diese Fragen den optimalen Rahmen und sei die perfekte Ergänzung zum bereits bestehenden Projekt der HOSI Wien, nämlich Flagincluded.“
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
People
Was machen eigentlich ... Ulrike Folkerts, Till Lindemann und Nathan Lane?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Afrika
Schluss mit Beratung und Behandlung für Menschen mit HIV
Medizinisches Personal im Zwangsurlaub, HIV-Infizierte in Panik: Obwohl manche Behandlungsprogramme fortgesetzt werden, ist das Einfrieren der US-Hilfsgelder für HIV-Infizierte in Afrika dramatisch.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
News