Queerfacts: Für Vielfalt im Klassenzimmer
HOSI Wien geht mit Flagincluded an Wiener Schulen
Das bundesländerübergreifende Workshop-Projekt «Queerfacts» bringt gelebte Vielfalt in die Klassenzimmer Österreichs.
Seit nun drei Jahren gibt die HOSI Wien im Rahmen der Aktion Flagincluded Schulen die Möglichkeit, mit einer Regenbogenflagge während des Pride-Monats ein klares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzen. Beginnend mit 1. März sind nun auch queere Workshops Teil des Angebots für Schulen. Diese werden im Rahmen des bundesländerübergreifenden Projekts «Queerfacts» durchgeführt. Queerfacts ist eine Kooperation der HOSI Wien, der RosaLila Panther*innen aus Graz und der HOSI Salzburg.
Das Angebot richtet sich an Schulen, Firmen und Integrationsorganisationen und stehe somit einem sehr breiten Publikum offen, heisst es. Der Fokus liege auf Niederschwelligkeit – alle Teilnehmenden bekämen die Möglichkeit zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit queeren Lebensrealitäten und könnten sich empathisch mit diesen auseinandersetzen.
«Die Nachfrage nach Workshops dieser Art steigt seit Jahren und ist so hoch wie noch nie. Gerade in Schulen, in denen durch Flag included die Konversation schon angestossen wurde“, so Michael Kudler, Bildungsreferent der HOSI Wien.
Junge Menschen haben immer häufiger den Mut, sich mit ihrer eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu beschäftigen.
«Junge Menschen haben immer häufiger den Mut, sich mit ihrer eigenen sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu beschäftigen. Damit kommen auch viele Fragen auf.“ Das Projekt Queerfacts biete für diese Fragen den optimalen Rahmen und sei die perfekte Ergänzung zum bereits bestehenden Projekt der HOSI Wien, nämlich Flagincluded.“
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Beschäftigte der Verwaltung des Bundestages dürfen nicht zum CSD
Deutliches Zeichen gegen queere Sichtbarkeit, mitten im Pride Month: Die Bundestagsverwaltung hat die Teilnahme ihrer queeren Mitarbeitendengruppe am CSD Berlin kurzfristig zurückgezogen. Die Linke kritisiert einen «gefährlichen Rechtsruck innerhalb der Bundesregierung.»
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Arbeitswelt
Italien
Bei 36 Grad Hitze: Tausende bei Pride-Parade in Rom
Es ist bunt, politisch und ziemlich heiss am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feiert die LGBTIQ-Community in der italienischen Hauptstadt die Pride. Es wurden auch Pro-Palästina- und Anti-Putin-Plakate gezeigt
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Queerfeindlichkeit
Polen: Rechtsextremer Abgeordneter zerstört LGBTIQ-Schau im Parlament
Der polnische Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Grzegorz Braun, wurde dabei gefilmt, wie er eine Ausstellung zu LGBTIQ-Themen im Sejm zerstörte. Nicht sein erster Ausfall.
Von Newsdesk Staff
News
International
Österreich
Post plant Sondermarke anlässlich 30 Jahre Regenbogenparade
Vielfalt ist mehr als ein Schlagwort – sie ist ein gelebter Unternehmenswert der Österreichischen Post AG. Als modernes und verantwortungsvolles Unternehmen setzt die Post ein sichtbares Zeichen für Toleranz, Gleichstellung und die uneingeschränkte Akzeptanz von LGBTIQ-Personen – sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in der Öffentlichkeit.
Von Newsdesk Staff
Pride
LGBTIQ-Rechte
News
Arbeitswelt