Queere Streamingtipps von Rugby über Polen bis Versace
Das zeigt Arte im Juli
Wie finden wir eigentlich das aktuelle Wetter? Es ist jedenfalls gut zum Streamen …
#Rurangi – Flucht Als sein Freund Andrew, ein professioneller Rugbyspieler, der seine Homosexualität verheimlicht hatte, Selbstmord begeht, verlässt der trans Aktivist Caz Davis abrupt Auckland und kehrt nach Rurangi zurück, seiner abgelegenen und politisch gespaltenen Heimatstadt – auch in der Hoffnung, eine Beziehung zu seinem entfremdeten Vater aufzubauen, den er seit seiner Transition nicht mehr gesehen hat …
Die neuseeländische Serie wurde 2022 bei den Internationalen Emmy Awards als «Beste Kurzserie» ausgezeichnet.
web only | Serie, 5 x 18 Min. | Online verfügbar vom 14. Juli bis 31. Dezember 2023
#Summer of Brothers & Sisters – Tom Cruise: Mann mit zwei Missionen Mit seinem Film «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» avancierte Tom Cruise zum Weltstar. Nach vierzig Jahren spielt er immer noch in Hollywoods oberster Liga. Cruise arbeitete mit zahlreichen Starregisseur*innen wie Stanley Kubrick und Martin Scorsese zusammen. Er gilt als der grosse Actionstar Hollywoods, privat ist seine Person aber nicht unumstritten. Dokumentation I Online verfügbar vom 9. Juli bis 14. August
#Das rechte Leben – Eine Jugend in Polen Der 22-jährige Antek wächst in einem tief religiösen und rechtsradikalen Umfeld in Polen auf – Katholizismus und Nationalismus bestimmen seine Welt. Eine Welt, in der Sex vor der Ehe genauso streng verboten ist wie Homosexualität.
Doch als Antek sich verliebt, kommen ihm Zweifel. Es stellt sich die Frage nach seiner wahren Heimat: Ist es die Nation? Die Bruderschaft? Oder die Liebe? Dokumentation I Online verfügbar vom 5. Juli bis 2. Oktober
#Die Versace-Saga Ende der 1970er Jahre gründet Gianni Versace ein kleines Familienunternehmen, das binnen weniger Jahre ein global agierendes Modeimperium werden sollte. Sein älterer Bruder wacht über die Finanzen und seine Schwester Donatella unterstützt ihn bei der künstlerischen Ausrichtung. Eine Doku über Ruhm und Tragödie der Familie Versace. Dokumentation I Online vom 7. Juli 2023 bis 25. Oktober
#Behind the Story – «Werden wir mehr Drogen nehmen?» «Behind the Story» ist das neue Watchparty-Format von Arte auf Twitch, gehostet von Dr. Julia Schnetzer. Sie ist promovierte Meeresbiologin, Science Slammerin und Sachbuchautorin. Heute Abend streamt sie zusammen mit ihren Gästen – und dem Twitch-Publikum über den Chat – Ausschnitte aus der Dokumentation «Werden wir mehr Drogen nehmen?» aus der Wissensserie «42 – Die Antwort auf fast alles» und diskutiert mit ihnen Fragen zu unserem Umgang mit Drogen. Hier geht’s zur vollen Doku. Ein Best-of ist ein paar Tage später auf dem Arte-Youtube-Channel verfügbar. Live auf Twitch am 3. Juli 2023, um 21.00 Uhr
Nach einem dramatischen Coming-out mit 19 begann Pascal Pajic, sich für die LGBTIQ-Community zu engagieren. Jetzt wurde Pascal zur Bündner Persönlichkeit des Jahres gewählt, was nicht allen passt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Film
«Red, White & Royal Blue» geht weiter: Jetzt wird geheiratet!
Die Fortsetzung von «Red, White & Royal Blue» ist nun offiziell von den Amazon MGM Studios verkündet: Bei «Red, White & Royal Wedding» wird wieder die fünffach Emmy-nominierte Jamie Babbit Regie führen.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Community
«Drama Queens»: Ein Film zeigt der Heteronormativität den Mittelfinger
Mit «Drama Queens» liefert Alexis Langlois eine explosive Mischung aus Musical, Gesellschaftssatire und queerer Punk-Attitüde. Ein Film, der Heteronormativität endgültig verabschiedet.
Von Patrick Schneller
Unterhaltung
Lesbisch
Drag
Film