«Free Maja» – 600 bei Demo in St. Pauli
Proteste gegen die Auslieferung von nicht-binärer Person nach Ungarn
Die linke Szene fordert Freiheit für «Maja» und zieht durch das Hamburger Schanzenviertel. Es wurde Pyrotechnik gezündet, die Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort.
Mehrere hundert Demonstrant*innen der linken Szene sind am Freitagabend durch das Hamburger Schanzenviertel gezogen. Sie forderten Freiheit für «Maja». Die nicht-binäre Person sitzt in Budapest in Haft – wegen eines Angriffs auf einen Aufmarsch von Rechtsextremen in der ungarischen Hauptstadt im vergangenen Jahr.
Nach Angaben der Polizei blieb die Demonstration in Hamburg friedlich, auch wenn vereinzelt Pyrotechnik zum Einsatz kam. Die Demonstrant*innen marschierten von der Roten Flora über die Stresemannstrasse in Richtung St. Pauli bis zum Altonaer Rathaus. Dort erklärte der Versammlungsleiter die Demonstration gegen 21.00 Uhr für beendet. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort.
Das Bundesverfassungsgericht hatte die Auslieferung der 23-jährigen mutmasslichen Linksextremistin nach Ungarn untersagt – allerdings kam die Entscheidung zu spät (MANNSCHAFT berichtete). «Maja» war eine Stunde zuvor an die ungarischen Behörden übergeben worden.
Hintergrund ist ein Strafverfahren, das die ungarische Justiz wegen Angriffen auf vermutete Rechtsextremisten in Budapest führt. Daran soll auch «Maja» beteiligt gewesen sein. Bei ihr handelt es sich um eine 23-jährige in Jena geborene Person, die sich selbst als nicht-binär identifiziert.
Laut Bundesverfassungsgericht werfen die ungarischen Behörden «Maja» vor, seit 2017 Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu sein. Sie war im vorigen Dezember in Berlin festgenommen worden und sass seitdem in Haft.
In Leipzig und Jena wurden nun für Samstag Protestzüge angekündigt. In Leipzig sind nach Angaben der Stadt 400 Teilnehmende angemeldet, in Jena ist laut Polizei mit etwa 100 Menschen zu rechnen.
Ungarns rechtspopulistische Regierung hat erst im April eine Regelung verschärft, die Minderjährige von den Themen Homosexualität und trans Identität fernhalten soll (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International