Tel Aviv feiert ein bisschen Pride
Eine «Pride and Hope Assembly» ersetzt dieses Jahr die traditionelle Parade
Nachdem die diesjährige Pride-Parade in Tel Aviv abgesagt worden war wegen des Gaza-Krieges und der Geiselkrise (MANNSCHAFT berichtete), wurde jetzt ein Solidaritätsveranstaltung als Alternative angekündigt.
In einer Pressemitteilung ist von einem «Pride and Hope Assembly» die Rede, also eine «Stolz und Hoffnung Versammlung», die am Freitagabend im Charles Clore Park an der berühmten Küste von Tel Aviv stattfinden werde.
Diese sei ein «besonderes» Zeichen der «Hoffnung und des Widerstands», heisst es. Durchgeführt werde die Veranstaltung von der Gemeine Tel Aviv sowie verschiedenen LGBTIQ-Organisationen.
Gelber Regenbogenstreifen Vorab werden hunderte Pride-Flaggen in der ganzen Stadt aufgehangen. Allerdings seien es diesmal nicht die üblichen Pride-Fahnen, sondern: «Der gelbe Regenbogenstreifen ist diesmal breiter, als Zeichen der Solidarität mit den Geiseln in Gaza und ihren Familien.»
Der Bürgermeister von Tel Aviv, Ron Huldai, sagt: «Die Pride-Flagge ist ein Symbol der Freiheit. Dieses Jahr fordern wir Freiheit für die Geiseln, die von der Hamas festgehalten werden, 125 unserer Söhne und Töchter, die immer noch Gefangene in Gaza sind.»
«Gleichberechtigung und Freiheit – für alle» Und weiter: «Wir befinden uns in einer der schwierigsten Phasen des Staates Israel und der Kreis der Trauer weitet sich jeden Tag aus. Wir fühlen den Schmerz des gesamten Landes, gleichzeitig hören wir nicht eine Sekunde lang auf für Gleichberechtigung und Freiheit zu kämpfen – für alle.»
Der Wunsch, eine solche Versammlung zu organisieren gehe aus dem gemeinsamen Wunsch hervor, an die Ereignisse vom 7. Oktober zu erinnern (MANNSCHAFT berichtete). Aber auch an den fortdauernden Krieg solle erinnert werden, während gleichzeitig ein Gefühl von Hoffnung, Pride und Freiheit für die LGBTIQ-Community genährt werden solle.
Es sind Auftritte von verschiedenem israelischem Künstler*innen geplant, u.a. von ESC-Sängerinnen Netta Barzilai and Noa Kirel. Aber auch der New Yorker Comedian Daniel Ryan Spaulding wird als Special Guest erwartet.
Israel stellt die Hinterbliebenen queerer Soldat*innen gleich. Das Verteidigungsministerium bezeichnete dies als «unsere moralische Schuld» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Pride
«Queers fragen sich: Wie kann ich sicher in Thüringen leben?»
9 Pride-Paraden – aber kein Sicherheitskonzept. Die Teilnehmenden fühlen sich zunehmend verunsichert. Zu Recht?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International
Grossbritannien
Gerettet! Liverpool Pride findet nun doch statt
Die Liverpool Pride am 26. Juli findet nun doch statt. Die Organisator*innen hatten die Reissleine gezogen, nachdem sie die Partnerschaft mit der Bank Barclays beendet hatten. Grund war eine transfeindliche Toilettenordnung.
Von Newsdesk Staff
Pride