Premiere: Erste Pride Parade in Eisenstadt!
In dem Bundesland leben nur 300.000 Menschen
Das Burgenland erlebt Ende des Monats die erste Pride, in der Landeshauptstadt Eisenstadt.
Am 25. Juni findet die erste Pride Parade in Eisenstadt statt. Es ist eine Premiere für das Burgenland. Es ist mit rund 300.000 Menschen das kleinste der neun Bundesländer, das an die Slowakei, an Slowenien und Ungarn grenzt.
Start ist am Europaplatz – die Abschlusskundgebung ist um 16.30 Uhr im Schlosspark Eisenstadt geplant.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Familienlandesrätin Daniela Winkler (alle SPÖ) hissten am 1. Juni gemeinsam die Regenbogenfahne und erklärten: «Menschen, die nicht den gängigen geschlechterspezifischen Normen entsprechen oder sich diesen nicht unterwerfen wollen, sollen im 21 Jahrhundert keine Nachteile haben. Wir bekennen uns ohne Vorbehalt zu unseren Grundwerten, zu denen auch Respekt und Toleranz gehören.»
Das Burgenland stehe seit jeher für Diversität, für Offenheit und das Miteinander, und man lebe diese Werte auch, so der Landeshauptmann.
Am selben Tag wie in Eisenstadt findet auch die Pride Romande in Bulle statt. Motto: «Parlons-nous» («Sprechen wir darüber») (MANNSCHAFT berichtete).
Mit der Pride-Saison 2022 beschäftigt sich auch unsere Umfrage der Woche:
Das könnte dich auch interessieren
Brandenburg
Nach Angriff in Bad Freienwalde: 21-jähriger Neonazi wird verdächtigt
Die Veranstaltung «Bad Freienwalde ist bunt» wurde von einem Schlägertrupp überfallen. Auch die queere Community war vor Ort. Es gab Verletzte. Nun soll es einen Tatverdächtigen geben.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Viele Senatsmitglieder gehen zum Berliner CSD – auch Kai Wegner
Beim Berliner Christopher Street Day darf die queere Gruppe der Bundestagsverwaltung nicht mitlaufen. Die Kritik daran wird schärfer. Der Regierende Bürgermeister will aber dabei sein.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Community
Dogan Can M.: «Ein Angriff auf eine*n von uns ist ein Angriff auf uns alle»
Queere Geschichte ist nicht nur eine Erzählung von Leid und Unterdrückung, sondern auch von Liebe und Widerstand. Der 28-jährige Can und der 62-jährige Andreas blicken aus zwei Perspektiven auf eine Geschichte, die noch lange nicht auserzählt ist.
Von Denise Liebchen
LGBTIQ-Organisationen
Geschichte
Jugend
Gesellschaft
Österreich
Soziale Medien
Youtube löscht schwulen Präventionskanal - zum Pride Monat!
Als Begründung werden die Richtlinien zu «Sex und Nacktheit» angeführt. Die Deutsche Aidshilfe protestiert mit einem offenen Brief.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Pride
Deutschland