Polizei ermittelt nach homophober Beleidigung und Kampf
Es kam zu Verletzungen durch Flaschen
Am Dienstag Morgen soll es in Berlin-Kreuzberg zunächst zu einer homophoben Beleidigung und dann zu einer wechselseitigen gefährlichen Körperverletzung gekommen sein.
Nach bisherigen Erkenntnissen verliessen zwei Männer (32, 33) kurz nach 8 Uhr eine Toilette eines Spätkaufs in der Oranienstrasse. Anschliessend soll sich ein 31-jähriger Mitarbeiter des Ladens homophob gegenüber dem Duo geäussert haben, wonach es zunächst zu einer verbalen Diskussion gekommen sein soll. Anschliessend sei der Mitarbeiter ausgerastet und habe mit einer Glasflasche gegen die Köpfe der beiden Gäste geschlagen. Der 32-Jährige soll den Mitarbeiter daraufhin ebenfalls mit einer Flasche geschlagen haben, offenbar um sich um wehren. Alle drei Beteiligten erlitten Verletzungen am Kopf. Der 32-Jährige hatte zudem eine weitere Verletzung an einem Arm erlitten. Alarmierte Rettungskräfte brachten alle Beteiligten zu ambulanten Behandlungen in Krankenhäuser.
Gegen 13.20 Uhr traf sich der 33-Jährige dann in Begleitung des 32-Jährigen sowie einem weiteren Bekannten (36) mit einem bisher unbekannten Mann auf dem Bahnsteig der U8 am Hermannplatz, der sich zuvor telefonisch bei ihm gemeldet hatte, um seinen morgens im Spätkauf vergessenen Rucksack zurückzubekommen. Der Mann soll dort von dem 33-Jährigen Geld im Tausch für den Rucksack verlangt haben. Daraufhin soll sich nach der Übernahme des Rucksacks seitens des 33-Jährigen ein Streit mit dem Tatverdächtigen aufgrund der Geldforderung ergeben haben.
Nun verlagerte sich das Geschehen nach oben auf den Hermannplatz. Dort soll der Unbekannte weiterhin eine Gegenleistung für den Rucksack gefordert und den 33-Jährigen immer wieder an einem Arm und am Rucksack gepackt haben. Dann sei der Taschen-Besitzer von dem Tatverdächtigen mit Fäusten attackiert worden. Dies wurde von einem 47 Jahre alten Standbetreiber beobachtet, der beide Personen voneinander trennen wollte. Daraufhin soll der Unbekannte einen Stein aus einer Jackentasche geholt und mit diesem dem 33-Jährigen sowie dem 36-jährigen Begleiter mehrmals auf die Köpfe geschlagen haben, wie die Polizei weiter berichtet.
Schliesslich flüchtete der Angreifer. Alarmierte Rettungskräfte brachten die beiden Angegriffenen zu ambulanten Behandlungen in ein Krankenhaus. Den Stein hatte der Tatverdächtige am Ort zurückgelassen. Dieser wurde von Polizeikräften sichergestellt.
Die Ermittlungen, die der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin übernommen haben, dauern an.
Die Gay Games finden 2026 in Valencia statt. Doch jetzt schmeissen vier LGBTIQ-Organisationen hin (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
People
«GNTM»-Gewinner Moritz Rüdiger und sein Skateboard
Zwischen Modeljobs und Reisen bleibt für den gebürtigen Berliner das Skaten eine Herzenssache.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
Mode
Deutschland
TV
Deutschland
Erstes nicht-binäres Bundestagsmitglied: Lisa Schubert rückt nach
Grund: Der Linken-Abgeordnete Uwe Foulloung legt aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Juli nieder
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
USA
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik