Polen: Für homosexuelle Paare soll Adoptionsverbot kommen
Bereits jetzt können in Polen nur Ehepaare und Einzelpersonen Kinder adoptieren
Der polnische Justizminister Zbigniew Ziobro hat sich dafür ausgesprochen, dass es für homosexuelle Paare kein Adoptionsrecht geben soll. Der Politiker der rechten Regierungspartei Solidarna Polska (Solidarisches Polen) stellte am Donnerstag einen entsprechenden Gesetzentwurf vor.
Das Kindeswohl sei in diesem Fall der «übergeordnete Wert», argumentierte der 50-Jährige. Dafür, dass homosexuelle Paare keine Kinder adoptieren sollen, hatte sich im vorigen Sommer auch Präsident Andrzej Duda starkgemacht.
Bereits jetzt können in Polen nur Ehepaare und Einzelpersonen Kinder adoptieren. Gleichgeschlechtliche Paare werden in dem EU-Mitgliedstaat rechtlich nicht anerkannt. In einer älteren Umfrage im Auftrag der konservativen Zeitung Rzeczpospolita vom Dezember 2019 sprachen sich 73 Prozent der Befragten gegen ein Adoptionsrecht für schwule und lesbische Paare aus. Nur rund 16 Prozent der 1000 Teilnehmer*innen waren dafür.
Auch Liechtensteins Staatsoberhaupt, Fürst Hans-Adam II., will homosexuellen Paaren kein Adoptionsrecht einräumen: Er verglich kürzlich Schwule mit Pädophilen (MANNSCHAFT berichtete).
Weltrekordversuch mit grösster, permanenter Regenbogenflagge
Polens Minister Ziobro hat eins auch die umstrittenen Justizreformen entwerfen und umsetzen lassen, die nach Auffassung der Europäischen Kommission das Prinzip der Gewaltenteilung verletzen. Des weiteren ist der 50-Jährige für das 2018 verabschiedete Gesetz über das Institut für Nationales Gedenken verantwortlich, das die «Herabsetzung der polnischen Nation» unter Strafe stellt.
Am selben Tag hat das Europaparlament die Europäische Union zur LGBTIQ Freedom Zone erklärt (MANNSCHAFT berichtete). Die Abgeordneten stimmten mit klarer Mehrheit für einen entsprechenden Antrag. Die Erklärung kann als Reaktion auf die «LGBT-freien Zonen» in etwa 100 polnischen Gemeinden gewertet werden.
Auch in Ungarn gibt es inzwischen eine solche Region, die sich als angeblich frei von LGBTIQ erklärt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Thüringen
CSD in Erfurt: «Ausgrenzung von Queers darf nie hingenommen werden»
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Niedersachsen
Aus Solidarität: Ein Dorf zeigt Flagge
Viermal wurde einer Familie aus Niedersachsen die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger*innen wollen die Betroffenen nicht alleine lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
News
Tödlicher Streit mit Messerstichen – nach Crack-Konsum?
Es geht um eine Auseinandersetzung im Frankfurter Bahnhofsviertel und die Frage, ob es Notwehr war.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Polizei
Gesundheit
WHO hebt internationale Notlage wegen Mpox auf
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
News