Bibel gibt Ablehnung von Homosexualität nicht her
Viele Hochschullehrer*innen für katholische Theologie, Pfarrer*innen, Priester*innen haben eine Petition unterzeichnet
Eine Ablehnung von Homosexualität im heutigen Verständnis findet in der Bibel kein Argument, heisst es in einem Brief, der an die Bischofskonferenzen in den D-A-CH-Ländern sowie den Vatikan gerichtet ist.
Eine Online-Petition, die die katholische Kirche zur Änderung ihrer Haltung zu nicht-heterosexuellen Menschen auffordert, wurde von zahlreichen Hochschullehrer*innen für katholische Theologie, Mitgliedern und Student*innen von/an katholischen Fakultäten, Pfarrer*innen, Priester*innen, Ordensleuten, Pastoralreferent*innen, Diakon*innen, Religionslehrer*innen sowie zahlreichen anderen Bürger*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unterzeichnet.
Enthüllungsbuch: 80 % schwule Priester im Vatikan
Die Petition wurde von etlichen Hochschullehrer*innen für katholische Theologie unterzeichnet, aber auch von Barbara Hendricks, der lesbischen Ex-Bundesumweltministerin (SPD), die auch Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ist und dem schwulen Bundestagsabgeordneten Stefan Kaufmann aus Stuttgart (CDU) sowie zahlreiche Hochschullehrer*innen von katholischen Hochschulen.
Keine Verurteilung Homosexueller zur Enthaltsamkeit! Gleichgeschlechtliche, tiefe Bindungen werden sowohl im Neuen, als auch im Alten Testament wertschätzend beschrieben (1 Sam 18, 1-4; Rut 1, 14-17; Joh 13, 23-26; Joh 19, 26-27), heisst in den Schreiben. «Eine Ablehnung von Homosexualität im heutigen Verständnis findet in der Bibel kein Argument. Die Verurteilung homosexueller Menschen zur Enthaltsamkeit lässt sich weder aus dem Alten Testament noch aus dem Neuen Testament ableiten.»
Die Bibel verurteile Sexualität, die darauf ausgerichtet ist, anderen Menschen Schaden zuzufügen. Dazu gehörten Vergewaltigung und Kindesmissbrauch (Gen 19, 1-29; 1 Kor 6, 9-10, 1 Tim 1, 10). «Sexualität, die darauf abziele, Macht auszuüben, andere zu erniedrigen, zu unterdrücken, zu verletzen, zu demütigen oder ihre Würde zu verletzten, ist abzulehnen.»
Alle Menschen im Geiste der Nächstenliebe behandeln! In Röm 1, 24-27 werde eine Abwendung von Gott thematisiert – eine Verurteilung von gleichgeschlechtlicher Liebe im heutigen Sinne lasse sich daraus aber nicht ableiten. «Für alle Menschen – seien sie heterosexuell, homosexuell oder bisexuell – gilt: Lebe Sexualität und Partnerschaft im Geiste des Doppelgebotes der Liebe – oder einfacher: Lebt und liebt im Geiste des Doppelgebotes der Liebe. Alle Menschen sollen wir im Geiste der Nächstenliebe behandeln. Unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Die Abschnitte 2357 bis 2359 des Katechismus der Katholischen Kirche zu Keuschheit und Homosexualität sind obsolet und gehören gestrichen.»
Vatikan lenkt im Streit um homofreundlichen Rektor ein
«Ein Ausschluss von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung vom Priesteramt findet in der Bibel kein Argument. Die Alt-Katholische Kirche in Deutschland und mehrere evangelische Landeskirchen ermöglichen eine Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren. Die katholische Kirche sollte diesem Beispiel folgen. Diskriminierung schadet der seelischen und physischen Gesundheit von Lesben, Schwulen und Bisexuellen.»
Auch gegen Konversionstherapien wendet sich die Petition. «Psychotherapien und seelsorgerische Interventionen, die auf einer Veränderung der sexuellen Orientierung abzielen, sind kontraindiziert», heisst es am Ende des Textes.
Schweizer Verein will «katholische Kirche von Homo-Netzwerken befreien»
Das könnte dich auch interessieren
USA
US-Hardliner stand zu seiner lesbischen Tochter: Dick Cheney ist tot
Dick Cheney ist tot. Als einflussreicher Vize im Weissen Haus gestaltete er eine politische Ära in den USA mit. Seine Töchter lieferten sich einst einen öffentlichen Disput über die Öffnung der Ehe.
Von Newsdesk/©DPA 
News
Lesbisch
Hamburg
Mann homophob beleidigt und mit Messer bedroht: Wer hat etwas gesehen?
Vor einem Lokal in Hamburg soll es zu einer Beleidigung und Bedrohung gekommen sein. Beides in mutmasslich homophober Motivation.
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Wien
Muslimischer Vater fordert Entlassung von schwulem Lehrer
Warnung aus Wien: Der politische Islam breitet sich an Österreichs Schulen aus
Von Christian Höller 
Buch
Bildung
Religion
News
People
«Lasse mir meine Stimme nicht nehmen» – Schüsse auf Büro von Shirin David
Zeug*innen bemerken Einschusslöcher am Büro der Künstlerin. Die Polizei stellt Projektile sicher. Was steckt dahinter? Die Rapperin äussert sich jetzt selbst dazu.
Von Newsdesk/©DPA 
News
Bi
Deutschland