Paris: Bürgermeisterin reagiert schnell auf homophoben Vandalismus
Einer der ersten Hinweise gab das schwule Rugby-Team aus Paris «Les Coqs Festifs»: Vandalen wüteten an einer belebten Kreuzung im Marais und überstrichen einen Regenbogen-Fussgängerstreifen mit weisser Farbe. Der Regenbogen war speziell für die Pride (Marche des Fiertés) am kommenden Samstag aufgemalt worden.
Es hat dauerte nicht lange bis die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, auf die Situation aufmerksam wurde. «Dieser extreme homophobe Hass erinnert uns daran, dass #MarchdesFiertés ein nützliches Ereignis ist. Gehen wir alle am Samstag auf die Strassen für eine Gleichstellung der Gesetze!»
Community und Politik verurteilen den hassvollen Akt und betonten die Wichtigkeit der Pride am kommenden Samstag, darunter auch Jean-Luc Romero, ein offen schwuler Lokalpolitiker: «Homophober Hass hat das symbolische Herz des Stadtteils Marais in Paris getroffen. Unsere Antwort seht ihr kommenden Samstag, dann werden hundertausende Menschen für die Pride marschieren»
Anne Hidalgo, reagierte schnell und ordnete noch am gleichen Tag eine Putzaktion an. Falls nötig, soll der Regenbogen-Fussgängerstreifen nachgestrichen werden. «Vielleicht bemalen wir noch ein paar zusätzliche Fussgängerstreifen» so Hidalgo auf Twitter.
Die Pariser Bevölkerung zeigte sich begeistert von ihrer Bürgermeisterin und sprachen ihr in den sozialen Medien Dankesnachrichten aus.
Das könnte dich auch interessieren
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN