Pamela Reif entschuldigt sich nach «Transen»-Aussage
Die Karlsruher Fitness-Influencerin Pamela Reif hat sich bei Millionen Followern in sozialen Netzwerken für eine transphobe Aussage entschuldigt.
Die 26-Jährige Pamela Reif hatte bei Tiktok und Instagram nach eigenen Angaben ein Video mit einem Tiktok-Filter gepostet, der sie nach eigenen Worten wie eine «Transe» habe aussehen lassen. «Es tut mir einfach so leid. Und das, was ich gestern gesagt habe, das war so falsch und so dumm», erklärte sie. Bei Instagram hat Reif mehr als 9 Millionen Follower*innen, bei Tiktok mehr als 900’000.
@pamela_rfmein Statement zum gestrigen Video | ich habe das T-Wort nochmal benutzt, damit für alle unmissverständlich ist, was gesagt wurde und welche genaue Begrifflichkeit nicht okay ist♬ Originalton – Pamela Reif
Nutzer*innen können bei Tiktok oder Instagram mit Filtern ihr Aussehen verändern und so Videos aufnehmen und auch veröffentlichen. Das hat auch Reif nach eigenen Angaben gemacht: «Also, ich habe gestern einen Tiktok-Filter ausprobiert. Der macht einem super viel Make-up drauf, der verändert die Gesichtsform und man sieht eigentlich kaum noch aus wie man selbst.» Dann habe sie gesagt: «Ich finde, er lässt mich aussehen wie eine „Transe“ und dass ich das bei mir überhaupt nicht schön fand».
Damit habe sie viele Menschen verletzt und verärgert. Mit einer «dummen Wortwahl» habe sie ungewollt eine transphobe Aussage getätigt. Sie habe nicht gewusst, dass das Wort «nicht die Kurzform für eine Transgender-Person ist, sondern als Beleidigung gilt» und müsse sich mehr mit dem Thema befassen.
Trauer um trans Pionierin Georgina Beyer: Sie war die weltweit erste offen trans Parlamentsabgeordnete (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
TV
Teenies und ihre Online-Geheimnisse: Neue ARD-Serie «Schattenseite»
Es geht um Zwangs-Outings, Drogenmissbrauch, Vergewaltigung und Essstörungen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Soziale Medien
Serie
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN