«Orange is the New Black»: Brad William Henke ist gestorben
Er spielte den schwulen Gefängniswärter Desi Piscatella
Der aus der Serie «Orange is the New Black» bekannte US-Schauspieler Brad William Henke ist tot.
Er starb am Dienstag im Alter von 56 Jahren, wie das Branchenportal The Hollywood Reporter und andere US-Medien am Donnerstag unter Berufung auf die Agentur des Schauspielers und weitere Quellen in seinem Umfeld berichteten.
Henke sei im Schlaf gestorben, hiess es, zur Todesursache gab es zunächst keine Angaben.
Der 1966 im Bundesstaat Nebraska geborene Henke spielte zunächst bei den Denver Broncos in der amerikanischen Football-Liga NFL. Als Schauspieler wurde er später in der Rolle des schwulen Gefängniswärters Desi Piscatella in der Netflix-Serie «Orange is the New Black» bekannt.
«Geschenk und eine Ehre» Diese komplizierte und vielschichtige Rolle sei ein «Geschenk und eine Ehre» für ihn gewesen, hatte er dem Hollywood Reporter 2017 in einem Interview gesagt. Weitere Rollen spielte Henke demnach im Kriegsfilm «Herz aus Stahl» und in «Sherrybaby».
Unter Henkes letzten Instagram-Post von August bekundeten Fans am Freitag ihre Trauer. «Du warst so unglaublich talentiert», schrieb ein Nutzer, «das ist herzzerreissend».
Robin Schmerer analysiert, wie realistisch LGBTIQ-Sexszenarien in TV und Film sind, die im Gefängnisalltag spielen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Jeremy Scott und Till Lindemann?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN