Neonazis attackieren Odessa Pride – Dutzende Festnahmen
Wieder gab es in der Hafenstadt im Süden der Ukraine Krawalle
Die Polizei verhaftete am Wochenende Dutzende von Neonazis, die die Pride-Veranstaltung in Odessa störten.
Die diesjährige Odessa Pride war aufgrund der Corona-Pandemie auf vergangenen Samstag verschoben worden. LGBTIQ-Aktivist*innen erleben es auf jungen Pride-Events immer wieder: Rechte kommen, um sie zu verprügeln.
Wie schon im Vorjahr kam es erneut zu gewaltsamen Zusammenstössen zwischen der ukrainischen Polizei und Mitgliedern der rechtsextremen ultranationalistischen Gruppierung «Tradition und Ordnung». 51 Neonazis wurden am Samstag festgenommen, 29 Polizisten verletzt.
«Eine Gruppe junger Leute hat ohne Grund angefangen, die Polizei anzugreifen», sagte Mykola Semenyshyn, der Leiter der Nationalpolizei in Odessa, gegenüber der Presse. Die Polizei habe die richtigen Mittel eingesetzt hat, um die Straftaten zu stoppen.
Als die aufgebrachten rechtsextremen Demonstrant*innen die Polizei angriffen, erlitten mindestens 29 Polizeibeamte Verletzungen, während Pride-Teilnehmer*innen versuchten, den Neonazis den Weg zu versperren.
Im vergangenen Jahr hatten Mitglieder von «Tradition und Ordnung» die Demonstrierenden der mit Pfefferspray attackiert und mit Eiern und Flaschen beworfen. Es habe nie zuvor ein solches Ausmass an Aggression gegeben, teilten die Veranstalter*innen der Pride damals mit (MANNSCHAFT berichtete).
Wenige Tage zuvor hatte die Ukraine mit Militärparaden den 30. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit von der Sowjetunion gefeiert. «Wir sind ein junges Land mit einer tausendjährigen Geschichte», sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner Rede auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew.
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International