Neil Patrick Harris über seine Kinder: Bisher hassen sie uns nicht
Die Promi-Eltern warten auf die Teenager-Rebellion
Die US-Schauspieler Neil Patrick Harris (50) und David Burtka (48), (beide bekannt aus «How I Met Your Mother») freuen sich über eine anhaltend gute Beziehung zu ihren gemeinsamen 13-jährigen Zwillingen.
«Uns wird immer wieder gesagt, dass sie uns irgendwann hassen werden», erklärte Harris dem Branchenportal Entertainment Tonight mit Blick auf Harpers und Gideons Eintritt ins Teenageralter. «Das ist bislang nicht passiert. Also weisst du, so weit, so gut!»
Sein Ehemann Burtka schwärmte stolz: «Sie sind gute Kinder. Wir haben einen guten Job gemacht.» Er betonte den Stellenwert von gemeinsamer Zeit für eine vertraute Beziehung in der Familie – «je mehr Zugang zu dir, desto mehr können sie sich öffnen», sagte er.
Auch in diesem Jahr wollten sich Harper und Gideon wieder zu Halloween gemeinsam mit ihren Vätern ausgefallen kostümieren, sagte Burtka. «Wir dachten, dass sie sich nach zehn Jahren nicht mehr dafür interessieren würden, aber sie sind begeistert!»
Wer ist die Künstlerin, die so viele Welthits schrieb und Millionen Frauen ein Vorbild in Sachen Selbstbewusstsein ist? Arte geht auf Spurensuche in der Heimat von «P!NK» – geografisch und musikalisch (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Sex, Satire und Selbstzweifel: Das Phänomen «The White Lotus»
Eine brisante Sexszene, ein viraler US-Akzent und Rätselraten um eine Leiche: Die dritte Staffel der bissigen Reichen-Satire «The White Lotus» geht zu Ende. Was hinter dem Hype um die Serie steckt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Oberösterreich
Homofeindliches Hass-Netzwerk: Nachahmer schlagen zu
In Oberösterreich wurden zwei Verdächtige gefasst
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Dating
Österreich
People
Elton John über seine Augenprobleme: «Es ist erschütternd»
Der britische Musikstar spricht darüber, wie viel er derzeit noch sehen kann und was ihm hilft, mit seiner Sehschwäche umzugehen.
Von Newsdesk/©DPA
Regenbogenfamilie
Musik
Schwul
Ungarn
«Budapest ist nach wie vor eine vielfältige und lebendige Stadt»
Seit über 30 Jahren findet in Budapest das Sziget-Festival statt. Fester Bestandteil: das Magic-Mirror-Zelt. Hier werden offen queere Themen verhandelt. Gäste des Festivals dürfen den gleichen Respekt und den gleichen Schutz erwarten wie bisher, sagt der Programm-Macher
Von Kriss Rudolph
Musik
Kultur