Nach «Orlando»-Oper: Olga Neuwirth erhält weitere Ehrung
Der Ernst von Siemens Musikpreis gehört zu den wichtigsten Ehrungen in der Musikwelt
Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth erhält den internationalen Ernst von Siemens Musikpreis 2022.
Die Ernst von Siemens Musikstiftung würdigte die 53-Jährige am Montag als «eine der einflussreichsten Komponist*innen ihrer Zeit». Sie schlage radikal neue Wege ein und verleihe der zeitgenössischen Musik ein neues Gesicht. Ihre Klangsprache überschreite alle Genregrenzen und sei schonungslos offen gegenüber anderen Kunstformen wie Film, bildender Kunst oder Literatur.
Die Komponistin schuf Werke wie das Musiktheater-Stück «Orlando» – dafür wurde sie 2021 bereits ausgezeichnet. «Ich wollte die wunderbare Vielfalt des Lebens widerspiegeln und eine subtile Form der sexuellen Anziehung hervorrufen, die sich nicht in ein einziges Geschlecht einordnen lässt», sagte Neuwirth (MANNSCHAFT berichtete). Auch mit der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek arbeitete sie zusammen.
Der Ernst von Siemens Musikpreis gehört zu den wichtigsten Ehrungen in der Musikwelt. Neuwirth soll die mit 250 000 Euro dotierte Auszeichnung am 2. Juni in München erhalten. Dabei werden auch die Förderpreise für Komposition verliehen, die mit Preisgeldern von je 35 000 Euro verbunden sind. Der Stiftung zufolge gehen sie an Benjamin Attahir aus Frankreich, Naomi Pinnock aus Grossbritannien und Mikel Urquiza aus Spanien.
Eine Oper über Alan Turing hatte bei der World Pride 2021 ihre Premiere. Der Countertenor Albert Montañez hat sie geschrieben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff 
Religion
News
Lifestyle
Hessen
Zwei Männer queerfeindlich beleidigt und geschlagen
In Frankfurt am Main kam es am Wochenende zu einem queerfeindlichen Übergriff.
Von Newsdesk Staff 
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA 
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA 
News
Eurovision Song Contest