Nach Angriff auf schwules Paar: Polizei sucht Zeug*innen
Die Tat liegt fünf Monate zurück
Es war im Juli 2021: Vermutlich aus homophoben Motiven wurde in der Nacht ein Mann in Friedrichshain von einem Unbekannten geschlagen. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Der 21-Jährige rief am Sonnabend, den 10. Juli 2021, gegen 22.30 Uhr die Polizei zum S-Bahnhof Ostbahnhof und erklärte, dass er kurz zuvor in Höhe einer Bushaltestelle in der Andreasstrasse seinen 22-jährigen Freund geküsst hatte. Auf ihrem Weg zum Bahnhof soll sich dem Paar dort eine vierköpfige Männergruppe in den Weg gestellt haben. Beim Passieren des Quartetts habe ein Mann aus der Gruppe unvermittelt den 21-Jährigen mit der Faust gegen den Oberarm und den Kopf geschlagen (MANNSCHAFT berichtete).
Der Angreifer und seine Begleiter entfernten sich in Richtung S-Bahnhof. Der 21-Jährige erlitt leichte Verletzungen am Arm und im Gesicht, die nicht behandelt werden mussten. Die Ermittlungen wurden durch den Polizeilichen Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernommen.
Mit der Veröffentlichung von Fotos aus einer Überwachungskamera bittet der Polizeiliche Staatsschutz nun um Mithilfe. Der Tatverdächtige trug ein weisses T-Shirt, ein schwarzes Basecap, eine kurze schwarze Hose und eine Gürteltasche, die er sich schräg vor seine Brust gehangen hatte. Einer seiner Begleiter trug eine tragbare Musikbox umgehängt, aus der Technomusik zu hören war.
Die Ermittler*innen fragen: Wer kann Angaben zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort des Gesuchten machen? Wer kann weitere sachdienliche Hinweise zur Tat oder der Personengruppe geben?
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt in Berlin-Tempelhof, Bayernring 44 unter der Telefonnummer (030) 4664–953524 oder per E-Mail an [email protected], über die Internetwache der Polizei Berlin sowie über jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Auf Initiative Hamburgs und Berlins haben sich die Innenminister*innen der Länder bei ihrer Konferenz Anfang des Monats für schärfere Massnahmen im Kampf gegen homo- und transfeindliche Gewalt ausgesprochen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul