Motto für Zurich Pride 2024 steht fest
Das Augenmerk liegt auf unterschiedlichen Beziehungsformen
In der erste Junihälfte findet wieder die Zurich Pride statt. Das Organisationskomitee teilte nun auch das Motto für dieses Jahr mit.
Bei dem Motto: «Frei in jeder Beziehung – seit dreissig Jahren» handle es sich um Wortspiel: Es stehe für die politische Forderung nach der Anerkennung und rechtlichen Absicherung von Polyamorie, offenen Beziehungen und vielen weiteren Formen des Zusammenlebens. Gleichzeitig behandelt es die Unabhängigkeit des Vereins selbst und feiert die 30. Ausgabe einer jährlich stattfindenden Demonstration für die Rechte von queeren Menschen in Zürich.
Das Thema der Zurich Pride 2024 sind alle möglichen Beziehungsformen – egal ob Single, Poly (Menschen mehrere gleichzeitige Beziehungen führen dürfen), aromantisch (aro) und/oder asexuell (ace) und fokussiert die unterschiedlichen Arten des Zusammenlebens, sowohl romantisch als auch platonisch, die Menschen eingehen können.
Dabei werde auch ein Augenmerk auf die immer noch rechtlichen Hürden auf unkonventionelle Beziehungsformen gelegt. Beispielsweise können sich nur Personen in Zweierbeziehungen rechtlich absichern. Für platonische oder polyamore Beziehungen bietet das Schweizerische Recht keine Absicherung. Es zeigt, dass Liebe und Verbindung nicht auf bestimmte Geschlechterrollen oder traditionelle Beziehungsmodelle beschränkt sind. Noch heute habe die Gesellschaft stark geprägte Beziehungsnormen, so die Zurich Pride in einer Pressemitteilung.
Der erste Christopher Street Day (CSD) fand im Sommer 1978 in Zürich statt. Seit 1994 wird der CSD jährlich durchgeführt. 2009 organisierte der CSD die Europride, die erstmals in der Schweiz stattfand. Anschliessend wurde der Verein Zurich Pride gegründet, der seit 2010 die jährliche Demonstration und das Festival, wie bereits vor dreissig Jahren, in ehrenamtlicher Arbeit organisiert. Ein weiterer Grund zum Feiern.
Seit 30 Jahren ist Zürich für ein Wochenende bunt und seit ebenso vielen Jahren geht die queere Community für ihre Rechte in der Innenstadt auf die Strasse. Die Zurich Pride Weeks finden vom 1. bis zum 16. Juni statt. Höhepunkte sind u.a. der politische Demonstrationsumzug durch die Zürcher Innenstadt am 15. Juni und das Festival auf.
Zück deine Agenda und bereite dein buntestes Outfit vor. Hier findest du unsere Übersicht zu den Daten von Prides und CSDs im deutschsprachigen Raum.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Mutmasslicher Kirk-Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International