Mord bei schwulem Onlinedate? Prozess gegen Berliner (57) beginnt
Er soll seinem jüngeren Partner K.-o.-Tropfen gegeben haben – dann schlug er zu
Zwei Männer lernen sich auf einer Dating-Plattform kennen. Sie verabreden sich zum Sex und treffen sich in einer Berliner Wohnung – eine tödliche Begegnung.
Weil er einen Sexualpartner getötet haben soll, kommt ein 57-Jähriger ab Mittwoch (9.15 Uhr) wegen Mordes vor das Berliner Landgericht. Er soll einem 42-Jährigen bei einem Treffen in einer Wohnung im Stadtteil Wedding eine Überdosis K.-o.-Tropfen verabreicht und auf den Kopf des Mannes eingeschlagen haben (MANNSCHAFT berichtete).
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte bei dem Geschehen im Dezember 2023 zur eigenen sexuellen Luststeigerung gehandelt habe. Dabei habe er zumindest billigend in Kauf genommen, dass der Sex-Partner sterben könnte.
Der Angeklagte soll den 42-Jährigen laut Ermittlungen auf einer Dating-Plattform für homosexuelle Männer kennengelernt und sich mit ihm zum Sex in dessen Wohnung verabredet haben.
Nach dem Tod des 42-Jährigen sei er in Panik geflohen. Eine Woche später sei der 57-Jährige jedoch festgenommen worden. Für den Prozess sind zunächst neun Verhandlungstage bis zum 6. September terminiert.
Dirk P. tötete drei Männer aus der Berliner Schwulenszene mit K.-o.-Tropfen. 12 Jahre später beschäftigt sich die Netflix-Doku «Crime Scene Berlin» nun mit dem Fall (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle