Mit diesen Sendungen meldet sich Hape Kerkeling zurück
Für VOX geht der Komiker auf Reisen
Hape Kerkeling kehrt nach sieben Jahren TV-Pause endlich zurück auf die Fernsehbildschirme. Für VOX dreht das Multitalent derzeit gleich zwei neue Formate, auf die sich die Fans freuen dürfen.
Geplant sind nach jetzigen Stand «Ein Abend mit Hape Kerkeling» sowie «Hape und die 7 Zwergstaaten». Diese Sendungen werden im Spätherbst 2021 bei VOX zu sehen sein.
Hape Kerkeling erklärte: «Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit VOX und zwei Sendungen, die wie die Faust aufs Auge zu mir passen. Reisen, meine Katzen und meine TV-Karriere haben mein Leben geprägt, verändert und sind immer ein grosses Abenteuer. Jetzt startet mit der Reise durch die sieben Zwergstaaten das nächste grosse Abenteuer und ich werde im Rahmen von ‚Ein Abend mit Hape Kerkeling‘ auf vergangene zurückblicken – bei VOX. Ich freue mich sehr, dass es jetzt losgeht.»
VOX-Geschäftsführer Sascha Schwingel: «VOX und Hape Kerkeling verbindet nicht nur die grosse Leidenschaft für gute Unterhaltung, sondern auch die für Menschen, Tiere und das Reisen. All das haben wir jetzt gemeinsam mit ihm in zwei Formaten gebündelt, die im Spätherbst bei VOX zu sehen sein werden. Wir freuen uns wahnsinnig darauf, uns mit Hape Kerkeling auf eine Reise durch sein Leben und durch die 7 Zwergstaaten zu begeben.»
Literatur goes Unterhaltungsfernsehen! In «Ein Abend mit Hape Kerkeling» liest Kerkeling im Hansa-Theater in Hamburg aus seinem neuen Buch «Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich» (MANNSCHAFT berichtete) ein paar Auszüge vor – und stellt sich den Fragen von Journalistin und Moderatorin Dunja Hayali. Schon im Rahmen der Lesungen werden die Zuschauer*innen nicht nur Neues über Katzen lernen, sondern auch Einblicke in Hapes Welt bekommen. Gemeinsam mit Dunja Hayali wirder ausserdem auf seine lange Karriere zurückblicken. Produziert wird «Ein Abend mit Hape Kerkeling» von RTL Studios. Die Lesungen finden am 23. und 24.9., das Interview am 25.9. im Hansa-Theater Hamburg statt. Tickets gibt es hier.
In dem siebenteiligen Doku-Format «Hape und die 7 Zwergstaaten» nimmt der charmante Komiker die Zuschauer*innen mit auf eine ganz besondere Reise: Denn Hape wird zum kultigen Reiseführer und bereist die sieben Zwergstaaten Andorra, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, San Marino und den Vatikan, um hinter deren DNA zu kommen. Wie sind diese Staaten entstanden? Warum können sie bis heute existieren? Was ist ihr Geheimnis? Wie ticken Land und Leute? Hape beantwortet diese Fragen auf seine ganz eigene Art und Weise lustig, ehrlich und informativ – und macht die kleinen Länder ganz gross.
Im Rahmen der EM hatte sich Kerkeling zur Auseinandersetzung um eine in Regenbogenfarbe beleuchtete Arena oder entsprechende Flaggen geäussert: Hier gehe es um ein Grundrecht: «Ein Statement für mehr Menschlichkeit, Gleichberechtigung und für ein friedliches Miteinander. Es hat übrigens rein gar nichts mit politischer Neutralität zu tun, sich klar gegen eine Minderheit zu positionieren», sagte er (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Lars Steinhöfel: Fussball hat etwas «toxisch Männliches»
Der «Unter uns»-Star unterstützt deswegen eher Frauenfussball.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TV
Unterhaltung
Sport
Serie
Serie
Lesbisches Cop-Duo wider Willen
Zwei Frauen treffen zehn Jahre nach Ende ihrer Beziehung als Ermittlerinnen wieder aufeinander – kann das gut gehen?
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Liebe
Polizei
Unterhaltung
Neue Serien im Juli: Sechs queere Tipps für die CSD-Saison
Serienjunkie Robin Schmerer verrät, welche LGBTIQ-Highlights der Juli für uns bereithält.
Von Robin Schmerer
Lesbisch
Serie
People
Pride
Musik
Miriana Conte: «Mein ganzes Leben lang wurde ich in Rollen gedrängt»
Für ESC-Fans wurde der Song «Kant» zur queeren Hymne 2025, für Miriana Conte war er ein Befreiungsschlag. MANNSCHAFT sprach mit der Sängerin im Rahmen ihres Auftritts bei der Zurich Pride.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Lesbisch
Eurovision Song Contest