Mikrofon-Panne bei Coachella: Aber Lady Gaga bleibt cool
Zehntausende Menschen feiern beim berühmten Coachella-Festival in Kalifornien. Lady Gaga zählt zu den Headlinern. Eine Mikrofon-Panne bei ihrem Auftritt bringt die LGBTIQ-Ikone nicht aus der Ruhe.
Lady Gaga hat eine technische Panne während ihres Auftritts beim Coachella-Popfestival in Südkalifornien mit Bravour gemeistert. Gleich bei ihrem zweiten Song, dem Lied «Abcracadabra», versagte ihr Headset-Mikrofon, wie Videomitschnitte zeigen. Die 39-Jährige singt weiter und setzt die Choreographie zu dem Song mit vielen Tänzer*innen unbeirrt fort. Mittendrin tauscht sie das defekte Headset gegen ein herkömmliches Handmikro aus. Im Verlauf ihrer Performance greift sie schliesslich auf ein Headset zurück.
Am Klavier sitzend entschuldigte sie sich später für die kleine Panne. Ihr Mikrofon sei kaputtgegangen, erklärte die Sängerin. «Aber wenigstens wisst ihr jetzt, dass ich live singe», fügte sie lachend hinzu. Sie habe ganz bestimmt ihr Bestes gegeben, versicherte sie dem Publikum.
Lady Gaga war bereits am vorigen Wochenende aufgetreten. Das Programm listete als weitere Headliner auch die Rockband Green Day und die Rapper Post Malone und Travis Scott auf.
Green-Day-Frontmann Billie Joe Armstrong änderte vergangene Woche beim Auftakt seines Sets den Text des Hits «American Idiot» und sang: «Ich bin nicht Teil der MAGA-Agenda» - ein deutlicher Seitenhieb auf US-Präsident Donald Trump und seine «Make America Great Again»-Parolen (MANNSCHAFT berichtete).
Coachella findet an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Erwartet werden etwa 120'000 Besucher*innen pro Wochenende. Immer wieder kommt es zu bombastischen Auftritten mit unzähligen Effekten, die die Musik fast schon in den Hintergrund treten lassen.
Da haben Peter Plate und Ulf Leo Sommer als neue Intendanten des Theaters des Westens für ihren Star Steffi Irmen den roten Teppich ausgerollt – und ihr eine Solo-Show gegeben, die vor allem ein Best-of-Rosenstolz ist. Über dem am Premierenabend der Geist von Anna R. schwebte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
People
Sorge um Dolly Parton: Jetzt betet ihre Schwester um sie
Gesundheitliche Eingriffe zwangen die LGBTIQ-Verbündete Dolly Parton zur Verschiebung ihrer Konzerte in Las Vegas. Nun meldet sich ihre Schwester zu Wort.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International