Erster Trailer von schwulem «Golden Girls»-Remake ist da!
Die Serie startet Ende März mit zehn Folgen
Nachdem über die neue von Ryan Murphy produzierte Serie «Mid-Century Modern» als Neuauflage der «Golden Girls» mit schwulen Charakteren viel geschrieben wurde, kam nun der erste Trailer raus.
Bekanntlich spielen in der neuen Sitcom Stars wie Matt Bomer und Nathan Lane sowie Nathan Lee Graham mit, die als «schwule Männer in einem gewissen Alter» zusammenziehen in einem Haus in Palm Springs.
Mit dabei ist auch die kürzlich verstorbene Linda Lavin als Mutter der von Lane verkörperten Figur.
Kultstatus
Bislang war schon oft über die Hintergründe zur Serie und über Handlungsdetails geschrieben worden (MANNSCHAFT berichtete), doch nun wurde der erste offizielle Trailer veröffentlicht. Darin wird sehr viel besser als bisher klar, worum es geht. Und was man erwarten kann.
Die Frage, ob das als Update von den «Golden Girls» funktioniert und einen ähnlichen Kultstatus erringen kann, muss man abwarten.
Die zehn Folgen werden auf 28. März auf Hulu verfügbar sein, also auch über Disney+.
Laut Medienberichten ist bei Netflix auch eine lesbische Variante der «Golden Girls» in Arbeit - mit Jane Lynch und Cyndi Lauper (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Warum ist die Musik der 2000er so beliebt?
Die No Angels, Usher, Monrose: Die Stars der Nullerjahre sind auf Konzertbühnen wieder präsent. Auch viele Webradios setzen auf das Jahrzehnt. Was macht die Musik dieser Jahre so besonders?
Von Newsdesk/©DPA
Musik
People
Wie queer ist ... Iris Berben?
Die Schauspielerin setzt sich seit Jahrzehnten für Toleranz ein
Von Michael Freckmann
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Deutschland
Film
«Die jüngste Tochter»: Queeres Coming-of-Age im Pariser Vorort
Im August gibt es in Locarno ein Preview des queeren Cannes-Favoriten.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Coming-out
Unterhaltung
Eine Nacht mit… Lily-Rose Depp
Lily-Rose Depp ist längst mehr als nur «die Tochter von». Mit queeren Statements und mutigen Rollen hat sie sich einen Namen gemacht – und die spannendsten davon gibt’s fürs Heimkino.
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Film