Mannschaft.com – jetzt mit Facelift!
Übersichtlicher, informativer, besser bestückt - aber noch genauso queer
Der eine oder die andere wird es schon gesehen haben: Wir haben unserem Online-Auftritt einen Facelift verpasst. Ab sofort sieht man noch besser, welche Themen aktuell sind und welche Beiträge bei euren Mit-Lesern auf besonders viel Interesse stossen. Außerdem haben wir unsere Kategorien etwas entschlackt und übersichtlicher gestaltet. Unter dem Reiter News (ganz links) etwa findet Ihr Nachrichten aus der Schweiz, aus Österreich und Deutschland sowie internationale News; hier hält euch unsere Online-Redaktion auf dem Laufenden, was politische Entwicklungen und Neuigkeiten aus der LGBTIQ-Community betrifft.
Sucht Ihr nach Filmnews oder Buchbesprechungen, einfach auf Kultur & Gesellschaft klicken. Hier findet Ihr auch unseren beliebten Gaysome Comic. Auch Reiseberichte gibt’s weiterhin bei uns zu lesen – neu in der Mannschaft sind die schwulen Reiseblogger „Couple of men“, die zum Einstieg für uns in Toronto waren.
Unter den Sozialen Netzwerken sind wir bei Facebook, bei Twitter und bei Instagram vertreten. Wenn ihr immer auf dem Laufenden sein wollt, was eure Mannschaft so treibt – einfach folgen oder liken!
Hier gibt’s die Mannschaft gedruckt! Und natürlich findet ihr uns in gedruckter Form in gut sortierten Buchhandlungen wie dem „Löwenherz“ oder dem „Prinz Eisenherz“ in Berlin, aber auch in vielen Cafés oder Bars liegen wir für Euch bereit – und zwar gratis: in der WunderBar in Hamburg, im Münchner SUB ebenso wie im Checkpoint Basel oder in der Prinz Bar in St. Gallen.
Wer ungern teilt und die Mannschaft lieber für sich und zu Hause haben möchte, der kann sie hier abonnieren (Deutschland) – und hier auch (Schweiz). Unser Jahresabo (10 Ausgaben/Jahr) kostet 59 Euro, Student*innen, Azubis und 65+ zahlen nur 39 Euro pro Jahr.
MANNSCHAFT.COM – DEINE COMMUNITY, DEIN TEAM!
Das könnte dich auch interessieren
Eine World Pride unter Trump: Wie sicher sind Reisen in die USA noch?
Die World Pride findet diesmal in Washington statt – für die Hauptstadt ein besonderes Jubiläum. Es ist aber auch eine Veranstaltung in der Nähe des Weissen Hauses, das «Genderideologie» ablehnt.
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.
«Müssen wachsam bleiben» – Ehrung für junge queere Aktivisten
Mit Jonas Listing und Florian Wieczorek wurde am Dienstag das Engagement von zwei jungen LSVD-Aktivisten aus Norderstedt gewürdigt.
Schwules Paar verlangt «Taten» statt «Entschuldigung» nach geplatzter Traumhochzeit
Die beiden Männer aus Kanada wollten in einem Luxusresort in Puerto Vallarta heiraten