Schwulenfeindlich beleidigt und verletzt – Täter festgenommen!
Die Polizei schritt ein
In Berln-Lichtenberg wurde eine 42-jährige Person am Dienstagabend homofeindlich beleidigt und am Kopf verletzt.
Gegen 21.40 Uhr wurden zwei Polizeikräfte ausser Dienst auf einen verbal aggressiven Mann vor einem Lebensmittelgeschäft in der Frankfurter Allee aufmerksam, der eine Person anpöbelte. Darüber hinaus soll der Tatverdächtige die Person mittels Kopfstoss verletzt haben. Die Einsatzkräfte schritten daraufhin ein und zogen noch weitere Kolleg*innen hinzu, die ebenfalls vom Tatverdächtigen beleidigt wurden.
Der festgenommene 26-Jährige wurde einem Polizeigewahrsam zugeführt. Eine zuvor freiwillig abgegebene Atemalkoholkontrolle ergab bei ihm einen Wert von rund 2,5 Promille. Die angegriffene Person lehnte eine ärztliche Behandlung ab und konnte ihren Weg fortsetzen.
Nun ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts.
In Stuttgart zeigt sich der CSD Verein entsetzt über einen Fall schwulenfeindlicher Gewalt nach der Pride. Hier bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung (MANNSCHAFT berichtete).
Und in Bayern gibt es eine neue Kampagne gegen queerfeindliche: Für das vergangene Jahr wurden hier 165 Vorfälle erfasst (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
«GNTM»-Gewinner Moritz Rüdiger und sein Skateboard
Zwischen Modeljobs und Reisen bleibt für den gebürtigen Berliner das Skaten eine Herzenssache.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
Mode
Deutschland
TV
Deutschland
Erstes nicht-binäres Bundestagsmitglied: Lisa Schubert rückt nach
Grund: Der Linken-Abgeordnete Uwe Foulloung legt aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Juli nieder
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
Geschichte
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik