Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-jährige Lilo Wanders für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen.
Als sie ein Taxifahrer fragte: «Waren Sie nicht mal Lilo Wanders?» war sie erst beleidigt – doch dann erkannte die Drag Queen darin Potenzial und dachte bei sich: «Das wird eines Tages der Titel eines Buches oder eines Bühnenprogramms! Jetzt ist es beides.» Das erzählt Wanders im Gespräch mit dem Apothekenmagazin Senioren Ratgeber.
Gleichberechtigte sexuelle Orientierungen In ihrer Autobiographie schildert Wanders ihre nicht ganz einfache Kindheit. Der Vater starb sehr jung, die Mutter machte mich zu ihrer erwachsenen Bezugsperson, und der Bruder mit schwerer Behinderung starb dramatisch.
Ebenso schildert sie ihre TV-Karriere: So sei ihre Unterhaltungssendung «Wa(h)re Liebe» von 1994 bis 2004 als Aufklärungsformat für LGBTIQ, für die Gleichberechtigung von Menschen mit unterschiedlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen wahrgenommen worden.
Paare fingen an, über ihr Innenleben zu sprechen, sagt sie: «Schon erfreulich für mich, der Auslöser für diesen vermehrten Austausch über Intimität gewesen zu sein.»
Seniorenpaare sollten sich ein Zimmer teilen dürfen Auch im Alter sollte Sexualität dazu gehören und kein Tabu sein. Während es in jüngeren Jahren eher um Leidenschaft und wildes Verliebtsein gehe, liege der Fokus später auf Komplizenschaft und ums Spasshaben miteinander, beschreibt Wanders, die verheiratet ist und drei Kinder hat, im Interview mit dem Senioren Ratgeber.
Sie findet: «Ein Paar, das sich im Seniorenheim findet, sollte sich auch ein Zimmer teilen dürfen. Es muss respektiert werden, dass auch im Alter Intimität und Sexualität möglich sind.»
Das gesamte Interview ist in der aktuellen Ausgabe des Senioren Ratgeber sowie online auf www.a-u.de verfügbar.
Tadzio Müller ist Deutschlands ungewöhnlichster Aktivist: schwul, ADHS- und HIV-Diagnose – und ist noch lange nicht fertig mit der Politik (MANNSCHAFT-Story).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Keine neuen HIV-Übertragungen bis 2030? Ziel «ernsthaft in Gefahr»
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die aktuellsten Zahlen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Schweiz veröffentlicht. Nationale und globale Sparmassnahmen würden die erreichten Fortschritte und das Ziel 2030 gefährden, so die Medienmitteilung.
Von Newsdesk Staff 
HIV, Aids & STI
Gesundheit
Lust
Onlinedating: Übernimmt die KI jetzt auch das Flirten?
Die Dating-Plattform Romeo hat sich in einer aktuellen Umfrage mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Onlinedating befasst. Die Schlussfolgerung: KI soll unterstützen, aber nicht ersetzen.
Von Newsdesk Staff 
Dating
Liebe
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA 
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne
People
Der schwule Meister der Apokalypse: Roland Emmerich wird 70
Die ARD zeigt eine neue und sehr private Doku über Roland Emmerich zu dessen 70. Geburtstag.
Von Newsdesk Staff 
Geschichte
Film
Unterhaltung