Cybersex, Cuba & Corona – das bringt die 100. MANNSCHAFT-Ausgabe
++ Cybersex: Die neue Intimität? ++ Alan Poul gibt in Hollywood den queeren Ton an ++ Corona und die Community: Wie geht es uns? ++ Vom Start-up zum länderübergreifenden Community-Magazin ++
Wir feiern 100 Jahre MANNSCHAFT!! Okay, genau genommen sind es 10 Jahre und 100 Ausgaben … Aber dass wir feiern, stimmt.
Wir machen ein Magazin! 10 Jahre Mannschaft: 100 Ausgaben in der Schweiz, bald 50 in Deutschland. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass und schauen zurück.
Cybersex – Die neue Intimität? Not macht erfinderisch. Doch nicht nur in Krisenzeiten, in denen wir Distanz zueinander wahren sollen, stellen Sexting und Sex via Webcam interessante erotische Spielarten dar.
«Eine Art ‹Gay Mafia› gab es in Hollywood durchaus» Regisseur und Produzent Alan Poul ist seit über 30 Jahren im US-amerikanischen Seriengeschäft dabei. Ein Gespräch über schwule Netzwerke in Hollywood, die Verlierer in Zeiten der Diversität und sein neues Baby «Eddy.»
Heimweh ohne Hoffnung Der offen schwule Schriftsteller Barbaros Altug aus der Türkei hadert mit seiner Heimat und seine Heimat mit ihm. Sein neuer Roman stellt die Beziehung einmal mehr auf die Probe, diesmal mit einem besonders sensiblen Thema: dem Völkermord an den Armeniern.
Mehr als Oldtimer, Zigarren und Rum Noch vor dem Lockdown schaffte es Reiseredakteur Andreas Gurtner auf Kuba. Er berichtet von prächtigen Kolonialstädten, traumhaften Stränden, endlosen Zuckerrohrplantagen und von Revolutionsromantik.
5 Fragen an Przemek Staroń: Der Philosophielehrer aus dem polnischen Sopot ist für den renommierten Global Teacher Prize nominiert. Er ist Harry-Potter-Fan, Regierungskritiker und offen schwul.
Themenschwerpunkt Corona und die Community:
Stil mit Bossart Stilmeister Bossart fordert mehr Zusammenhalt in der Corona-Pandemie: «Das lokale Gewerbe freut sich, wenn es auch nach der Krise für Ihre Einkäufe berücksichtigt wird.»
Was kommt nach Corona? Wildschweine flanieren in Barcelona, Hirschkühe vergnügen sich in japanischen Souvenirshops, und Ziegenböcke machen die Strassen von Wales unsicher. Nichts ist mehr wie vorher. Wie wird es danach sein? Predrag Jurisic wagt eine Prognose.
Das ungeliebte Experiment Stell dir vor, es ist Frühling und keiner geht hin. Weil alle drinnen sitzen sollen, um die Ausweitung der Corona-Krise zu verhindern. Über Wochen war das Leben teils erheblich eingeschränkt. Wir haben mit Mitgliedern der LGBTIQ-Familie gesprochen und wollten wissen, wie sie klarkommen und was sie am meisten vermissen.
Was macht Corona mit uns? Auf MANNSCHAFT.com fragten wir die Leser*innen nach ihrem Wohlbefinden im Lockdown. Wir präsentieren die Ergebnisse.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Warum dieser schwule Abgeordnete jetzt auch bei Onlyfans ist
Der australische Grünen-Abgeordnete Stephen Bates hat eine eigenen Onlyfans-Account gestartet. Dort macht er Gesundheitspolitik.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Dating
Schwul
Dr. Gay
Dr. Gay – Keine Lust auf Sex: Als hätte ich abgeschaltet
Leser Daniel verspürt keine Lust auf Sex. Sein Mann reagiert verständnisvoll. Trotzdem möchte Daniel von unserem Dr. Gay wissen, ob es irgendwelche Gründe dafür gibt.
Von Dr. Gay
Liebe
Mentale Gesundheit
Lust
Gesundheit
Lust
Fisten: Ab jetzt im eingetragenen Verein
In Berlin hat sich der erste Fist-Club Europas gegründet. Der eingetragene Verein will es sich zur Aufgabe machen, über die «oft tabuisierte Sexualpraktik» Analfisting mehr aufzuklären.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
Kommentar
Chemsex und eine Frage, die häufiger gestellt werden muss
Eine Konferenz in Berlin macht vor Kurzem den Anfang: Jetzt muss die Szene folgen.
Von Sören Kittel
Feiern
Lust
Schwul