Lena Oberdorf wechselt zum FC Bayern
Bei der EM 2022 wurde sie als beste Nachwuchsspielerin ausgezeichnet
Lena Oberdorf ist eine der besten und populärsten deutschen Fussballerinnen. Für die lesbische Kickerin steht nun ein spektakulärer Wechsel an.
Jetzt ist es offiziell: Fussball-Nationalspielerin Lena Oberdorf wechselt im Sommer innerhalb der Bundesliga vom VfL Wolfsburg zum Dauerrivalen FC Bayern. Die 22-Jährige macht dabei von einer vertraglich festgeschriebenen Ausstiegsklausel Gebrauch, wie die Niedersachsen am Donnerstag bestätigten. Ihr Vertrag beim DFB-Pokalsieger lief eigentlich noch bis 2025. Bei den Bayern unterschrieb Oberdorf ein Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2028. Über die Ablösesumme machten die beiden Clubs keine Angaben.
Oberdorf gilt als eine der besten Mittelfeldspielerinnen der Welt und ist auch bei ausländischen Vereinen begehrt. Sie kam 2020 von der SGS Essen nach Wolfsburg und hat bereits 44 Länderspiele bestritten. Bei der EM 2022 in England wurde sie als beste Nachwuchsspielerin ausgezeichnet.
Im vergangenen Jahr hatte Oberdorf teilweise mit ihrer Form und Verletzungen zu kämpfen. Als mögliche Nachfolgerin Oberdorfs bei den VfL-Frauen gilt Janina Minge vom SC Freiburg, die vor einigen Wochen ihren Abschied aus dem Breisgau zum Saisonende bekannt gegeben hatte.
Über ihre Beziehung mit Freundin Kimberly sagte die Spielerin im letzten Jahr: «Ich habe mich nicht geoutet und gesagt: ‹Leute, ich habe eine Freundin›. Sie ist manchmal auf meinen sozialen Medien zu sehen, also können die Leute denken, was sie wollen.» Im Frauenfussball sei Homosexualität eben keine grosse Sache.
Es war die letzte Fussball-WM für Megan Rapinoe! Sie und weitere Stars treten in Neuseeland und Australien an (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
Rassismus gegen Fussballerin Jess Carter: Festnahme in England
Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Ein Verdächtiger wird festgenommen - die Suche nach weiteren Tätern läuft.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Sport
People
Gesellschaft
Alles Käse? «Wer nicht hetero und weiss ist, soll zurückgedrängt werden»
Eine Käseverpackung mit vielfältigen Motiven sorgt für Diskussionen im Netz. Warum der Begriff «woke» dabei zum politischen Streitfall wird - und was dahintersteckt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Australien
Einstiger Football-Star: Mitch Brown outet sich als bisexuell
Mitch Brown, ehemaliger Spieler der Australian Football League (AFL), hat sich als bisexuell geoutet. Damit ist er der erste offen queere Mann in der 129-jährigen Geschichte der Liga.
Von Newsdesk Staff
Sport
Bi
Coming-out
News
Klare Ansage: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert LGBTIQ-Schutz
Über 80% der Schweizer Bevölkerung befürwortet mehr Schutz vor Diskriminierung für LGBTIQ-Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts GFS Zürich hervor, die im Auftrag von Pink Cross durchgeführt wurde.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Organisationen
Schweiz