Lateinamerika bekommt eigenen ESC-Ableger
Shakira – 12 Points?
Der Eurovision Song Contest (ESC) soll einen Ableger in Lateinamerika bekommen. Das kündigte die Europäische Rundfunkunion (EBU) an.
Die Produzenten seien in den kommenden Monaten auf der Suche nach einem Austragungsort in den wichtigsten Musikmärkten der Region, bestätigte die EBU. Angaben zu einem konkreten Sendetermin oder teilnehmenden Nationen gab es zunächst keine. Youtube-Daten zeigten aber, dass es besonders in Argentinien, Brasilien, Chile und Mexiko grosses Interesse an dem Wettbewerb gebe.
Der Eurovision Song Contest in Europa, früher Grand Prix genannt, läuft seit 1956 und zählt zu den grössten Unterhaltungsshows der Welt. In diesem Jahr hatte es erstmals eine ESC-Version in den USA mit 56 Teilnehmenden gegeben, diese hatte aber enttäuschende Zuschauerzahlen erzielt (MANNSCHAFT berichtete).
Für 2023 ist ein «Eurovision Canada» für die Provinzen und Territorien Kanadas angekündigt. Das Produzententeam dieser beiden Ableger übernehme auch die lateinamerikanische Show, hiess es weiter.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Die Stimmung ist dieses Mal eine andere» – Köln feiert CSD
In Köln ist eine der grössten europäischen Paraden zum Christopher Street Day gestartet. Mit Zehntausenden teils bunt gekleidete Zuschauer*innen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Berlin
Zwei Männer homophob beleidigt und bei Angriff verletzt
In Berlin-Wedding sollen in der vergangenen Nacht zwei homosexuelle Männer angegriffen worden sein.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Sorge beim Berliner CSD: «Wir werden im Stich gelassen»
Angriffe auf queere Orte, politische Rückzieher und eine spürbare gesellschaftliche Kälte: Der Berliner CSD steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News