Lady Gaga feiert Weltpremiere ihrer Stadion-Tournee in Düsseldorf
Das einzige Konzert der LGBTIQ-Ikone im deutschsprachigen Raum!
Lady Gaga (35) wird in Düsseldorf ihre Welt-Tournee «The Chromatica Ball» starten.
Geplant seien mit der Premiere am 17. Juli weltweit Konzerte in 14 Stadien, teilte der Tour-Veranstalter Live Nation am Montag mit.
An den Auftakt in Düsseldorf schliessen sich Auftritte in Stockholm, Paris, London, Toronto, New York, Chicago, San Francisco und Los Angeles an. Vorverkaufsstart für das Düsseldorfer Konzert, das einzige im deutschsprachigen Raum, sei der 14. März.
Die zwölfmalige Grammy-Gewinnerin und LGBTIQ-Ikone hat weltweit 36 Millionen Alben verkauft und 60 Milliarden Streams verbucht. Sie hat über 55 Millionen Follower*innen auf Facebook und 51 Millionen auf Instagram. 2008 veröffentlichte die Musikerin ihr erstes Album «The Fame». Im Mai 2020 brachte Lady Gaga ihr sechstes Studioalbum «Chromatica» heraus.
Zuletzt hatte sie mit Tony Bennett noch einmal ein gemeinsames Album mit Jazz-Standards veröffentlicht (MANNSCHAFT berichtete). Letztes Jahr war Lady Gaga in «House of Gucci» im Kino zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Deine MANNSCHAFT-Playlist: Die spannendsten Herbst-Releases
Dein queerer Soundtrack für die goldene Jahreszeit: The Irrepressibles, HAAi, The Hidden Cameras, King Princess und Jay Som veröffentlichen neue Alben. Fünf Künstler*innen, die Genres neu denken, Identitäten feiern und ihre Musik zum Sprachrohr machen.
Von Martin Busse
Unterhaltung
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer