«Kopf sei still» – Verliebt in den besten Kumpel
Mercutio ist verliebt in seinen besten Kumpel Romeo, doch der hat nur Augen für Julia
Mitte März feiert das neue Musical «Romeo und Julia – Liebe ist alles» von Peter Plate und Ulf Leo Sommer Premiere. Gefeiert wird hier nicht nur heterosexuelle Liebe.
«Romeo und Julia» von William Shakespeare erzählt die Geschichte einer übergrossen Liebe. Aber wer genau hinsieht, der entdeckt, dass es auch um nicht-erwiderte Gefühle geht. Denn nicht nur Julia ist in Romeo verliebt: Mercutio versucht, sich in dem zu Herzen gehenden «Kopf sei still» gegen die starken Gefühle zu wehren, die er für seinen besten Kumpel Romeo hegt. Es handelt sich um eine Art Gegenentwurf zum Titeltrack des neuen Berliner Musicals «Romeo und Julia – Liebe ist alles».
«Lass es nicht Liebe sein!», scheint Nico Went als Mercutio hier zu flehen – in einem zarten Liebeslied, das keins sein darf. Immer wieder wallen die Gefühle auf, doch das Dilemma ist für Mercutio nicht lösbar. Zwischen Sehnen und Hoffen, erfüllt von der Angst, sich zu verraten und abgelehnt zu werden, singt er: «Bruder, was ist mit mir los?» Dabei weiss Mercutio genau: «Für dich würde ich sterben.»
«Wir lieben das Video so sehr, weil soviel Liebe, Leidenschaft und Sehnsucht drin steckt», schrieb Peter Plate auf Instagram. «Vielleicht kennt ihr das Gefühl, heimlich und unsterblich verliebt zu sein… Die Gedanken kreisen und der Kopf ist einfach nicht still.»
«Kopf sei still» (featuring Nico Went) ist am Freitag als weitere Vorab-Single aus dem «Romeo und Julia – Liebe ist alles» erschienen. Am 19. März feiert das Musical Premiere im Theater des Westens.
Dort lief bis zuletzt «Ku’damm 56 – Das Musical», ebenfalls von Plate und Sommer (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi
Deutschland
«Wir stehen unter Beschuss!» Neue Gewalt gegen Berliner Queers
Es gab an diesem Wochenende mehrere queerfeindliche Vorfälle in Berlin, in Prenzlauer Berg und in Schöneberg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
News
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Junger mutmasslicher Helfer angeklagt
Der Jugendliche soll u. a. Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt haben.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
People
Deutschland
Religion
Musik
Bühne
Die Leiden des jungen «T-Boy on Grindr»
João d’Orey brilliert mit seiner One-Man-Performance als liebeshungriger Teenager, der zur «Schwuchtel»-Community dazugehören will.
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Dating
Liebe
Lust