«Kopf sei still» – Verliebt in den besten Kumpel
Mercutio ist verliebt in seinen besten Kumpel Romeo, doch der hat nur Augen für Julia
Mitte März feiert das neue Musical «Romeo und Julia – Liebe ist alles» von Peter Plate und Ulf Leo Sommer Premiere. Gefeiert wird hier nicht nur heterosexuelle Liebe.
«Romeo und Julia» von William Shakespeare erzählt die Geschichte einer übergrossen Liebe. Aber wer genau hinsieht, der entdeckt, dass es auch um nicht-erwiderte Gefühle geht. Denn nicht nur Julia ist in Romeo verliebt: Mercutio versucht, sich in dem zu Herzen gehenden «Kopf sei still» gegen die starken Gefühle zu wehren, die er für seinen besten Kumpel Romeo hegt. Es handelt sich um eine Art Gegenentwurf zum Titeltrack des neuen Berliner Musicals «Romeo und Julia – Liebe ist alles».
«Lass es nicht Liebe sein!», scheint Nico Went als Mercutio hier zu flehen – in einem zarten Liebeslied, das keins sein darf. Immer wieder wallen die Gefühle auf, doch das Dilemma ist für Mercutio nicht lösbar. Zwischen Sehnen und Hoffen, erfüllt von der Angst, sich zu verraten und abgelehnt zu werden, singt er: «Bruder, was ist mit mir los?» Dabei weiss Mercutio genau: «Für dich würde ich sterben.»
«Wir lieben das Video so sehr, weil soviel Liebe, Leidenschaft und Sehnsucht drin steckt», schrieb Peter Plate auf Instagram. «Vielleicht kennt ihr das Gefühl, heimlich und unsterblich verliebt zu sein… Die Gedanken kreisen und der Kopf ist einfach nicht still.»
«Kopf sei still» (featuring Nico Went) ist am Freitag als weitere Vorab-Single aus dem «Romeo und Julia – Liebe ist alles» erschienen. Am 19. März feiert das Musical Premiere im Theater des Westens.
Dort lief bis zuletzt «Ku’damm 56 – Das Musical», ebenfalls von Plate und Sommer (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Lil Nas X, Taylor Swift und Lady Gaga?
Unsere People-News: Der Rapper gibt Taylor Swift einen Korb, und Lady Gaga kommt nach Berlin!
Von Newsdesk Staff
Musik
TIN
Eurovision Song Contest
Bühne
Magnus Hirschfeld Superstar? Neues Musical über schwulen Pionier
Das Leben des Sexualwissenschaftlers wird von Drag-Aktivist*innen kritisch beleuchtet
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
TIN
Theater
Drag
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Feiern
Rein oder nicht rein? Zugang zu Berliner Techno-Clubs entschlüsselt
Ein internationales Forschungsteam hat wissenschaftlich untersucht, wie Clubs ihre Gäste auswählen. Warum die Auswahl schon vor dem Abend beginnt und man manchmal trotzdem nicht reinkommt.
Von Newsdesk/©DPA
Wissenschaft