Köthen feiert erstmals CSD – dank Böhmermann-Spende
Der Moderator hatte letztes Jahr zur Unterstützung aufgerufen
Köthen in Sachsen-Anhalt feiert den Christopher Street Day – zum ersten Mal. Die Veranstaltung wird durch Spenden möglich. Jan Böhmermann setzte sich ein.
Auch dank Spenden, die Moderator Jan Böhmermann gesammelt hat, gibt es im sachsen-anhaltischen Köthen an diesem Samstag zum ersten Mal einen Christopher Street Day (CSD). «Die Finanzierung des CSD wird aus Mitteln von Herrn Böhmermann übernommen», teilte Tina Rose von der Initiative «Partnerschaft für Demokratie Köthen» vor der Veranstaltung an diesem Samstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Podcast «Fest und Flauschig» hatte der 43-Jährige Ende vergangenen Jahres einen Spendenaufruf gestartet.
Der CSD erinnert an die Aufstände der queeren Community in der Christoper Street in New York City (USA) von 1969 und steht für die Sichtbarmachung und Gleichstellung queerer Menschen.
«ZDF Magazin Royale»-Moderator Böhmermann und sein Podcast-Kollege und Sänger Olli Schulz («Wenn es gut ist») veranstalten jährlich den «Fest und Flauschig Weihnachtszirkus». Die während der Gala online eingenommenen Spenden kommen ausgewählten Projekten zugute. Insgesamt habe die Köthener Initiative rund 513’000 Euro erhalten, gab Rose an.
Auf Anfrage bestätigte auch eine Sprecherin Böhmermanns, dass ein Viertel der Gesamt-Spendensumme an die Initiative nach Köthen gegangen sei. Als Zweck sei die Unterstützung der Projekte dort angegeben worden.
«Dank Onlyfans sehe ich Pornos, die die Realität abbilden» – Eddy und Flo haben Lust auf ihre Lust. Nebenberuflich drehen sie Pornoclips für die Plattform Onlyfans und wünschen sich, dass niemandem mehr das Gesicht entgleist, wenn sie darüber sprechen (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
TIN
Leben auf der Strasse: Die trans Schwestern von Kapstadt
In Kapstadt ist Obdachlosigkeit für viele trans Frauen Alltag – die Sexarbeit oft nur die einzige Überlebensmöglichkeit. Da die USA ihre Hilfsgelder gestrichen haben und der Bürgermeister Obdachlose von der Strasse holen will, hat sich ihre Situation verschärft. Das ist ihre Geschichte.
Von Greg Zwygart
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
USA
Kämpferin für queere Gleichberechtigung: 80 Jahre Marsha P. Johnson
Sie war eine der ersten trans Aktivistinnen: Die Stonewall-Pionierin Marsha P. Johnson wäre jetzt 80 Jahre alt geworden.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
Geschichte
International
Pride
People
«Klischee-Schwuler» oder empowerndes Vorbild? Der Mensch Küblböck
Der ehemalige «Deutschland sucht den Superstar»-Star gilt offiziell als tot, war 2018 von einem Kreuzfahrtschiff verschwunden. Dieses Jahr wäre Lana Kaiser 40 geworden, die als Daniel Küblböck bekannt war.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
TV
Schwul
TIN
People
Liebesgerüchte um Bill Kaulitz: «Werde First Lady von Mönchengladbach»
Ein gemeinsames Partyfoto löste Spekulationen um Bill Kaulitz und den Reality-TV-Star Jannik Kontalis aus. Der Tokio-Hotel-Frontmann reagiert mit Humor.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie