Kindergarten wirft Kind samt trans Mutter raus
Dieser Fall wird aus Kassel geschildert
Eine trans Mutter klagt einen Fall von Diskriminierung an: Sie wurde im Herbst aus dem Kindergarten geworfen.
Es passierte im September: Die Mutter brachte ihr Kind zur Eingewöhnungsphase in den Kindergarten. Dem Kind, zur Anonymisierung Luca genannt, habe es dort gut gefallen.
Doch nach gut zwei Wochen war es schon vorbei: Die Mutter, zur Anonymisierung Leonie genannt, erhielt die fristlose Kündigung, wie die Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) berichtet. Ihr Kind sei mitten am Vormittag aus der Gruppe gerissen worden. Mit den Worten «Da ist die Tür!» habe man sie aus dem Kindergarten geworfen.
In der Kündigung, so schildert es die Mutter, sei von «nicht behebbaren Auffassungsunterschiede» die Rede gewesen. Vorangegangen sei ein kurzes Gespräch mit der pädagogischen Leitung des Kindergartens. Darin sei der Mutter klar geworden, dass die Leitung von «meiner trans Weiblichkeit überfordert» war.
Mutter Leonie findet den Rauswurf unbegründet und fühlt sich diskriminiert. Auch vom Elternvorstand habe es nie den Versuch gegeben, mit Mutter und Kind über etwaige Differenzen ins Gespräch zu kommen. «Ein Symptom von Diskriminierung ist, dass über die Betroffenen anstatt mit ihnen gesprochen wird», so Leonie in dem HNA-Bericht. Und weiter: «Für den Vorstand scheint es einfacher zu sein, mich als trans Frau aus dem Kindergarten zu werfen, als sich mit der Thematik vertraut zu machen, oder gar die eigenen pädagogischen Strukturen zu hinterfragen.»
Die Mutter befindet sich nach eigenen Angaben in Therapie, um das Geschehene zu verarbeiten. Ihre Partnerin sei nach dem Rauswurf mit den Kindern auf eine dreiwöchige Kur gefahren.
Die Anwältin der beiden Eltern habe versucht, mit dem Elternvorstand ins Gespräch zu kommen, das habe dieser jedoch abgelehnt. Nun befasse sich eine Anwältin mit dem Fall, die auf zivilrechtliche Angelegenheiten spezialisiert ist. Diese habe erklärt, die fristlose Kündigung entbehre jeglicher Grundlage, da diese unter anderem nicht begründet wurde und Leonie aufgrund ihres Geschlechtes diskriminiere.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland