Kelly Clarkson verteidigt lesbisches Paar gegen Homohasser
Kelly Clarkson, die viele Schwule und Lesben zu ihren Anhängern zählt, lässt nichts auf ihre Fangemeinde kommen. Auf Twitter verteidigte sie jetzt ein Pärchen gegen homophobe Äußerungen eines Fans. Der pöbelte gegen das Hochzeitsfoto zweier Frauen, das Clarkson am Montag geteilt hatte. Der User schrieb, er liebe zwar ihre Musik, aber Homosexualität sei „dennoch eine Sünde“.
Das ließ Clarkson nicht auf sich sitzen: „Ich hätte fast hierauf nicht geantwortet, weil Hass nicht ins Scheinwerferlicht gehört, aber wisst ihr was: Die Wahrheit tut es!“, schrieb die Gewinnerin der ersten ‚American Idol‘-Staffel. „Und die Wahrheit ist, dass Gott Liebe ist und Liebe zwischen zwei Menschen sollte meiner Meinung nach gepriesen werden, aber nicht verdammt.“
Die beiden frisch verheirateten Frauen sind Fans, die sich 2016 bei einem von Clarksons Konzerten verlobt hatten, nachdem die Sängerin sie zu sich auf die Bühne geholt hatte. Eine der beiden bedankt sich nun auch auf Twitter für die unterstützenden Worte der Musikerin: „Danke, dass du für uns aufstehst, und noch wichtiger danke für das, woran du glaubst“, schrieb sie unter Clarksons Tweet.
Das könnte dich auch interessieren
People
Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt den LGBTIQ-Ally in höchsten Tönen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Schweiz
Kultur
Serie
«Carmen Curlers» – Emanzipation durch Lockenwickler
Arte zeigt die dänische Serie «Carmen Curlers». Dabei geht es um die Erfindung der elektrischen Lockenwickler. Es ist eine schräge Komödie, die trotz der biederen Zeit, in der sie spielt, sehr emanzipiert daherkommt.
Von Michael Freckmann
Lifestyle
Kultur
Schwul
Kultur
Osnabrück: Theaterstück über Missbrauch in der Kirche abgesagt
Im Stück kamen Missbrauchsopfer zu Wort. War das zu viel Realität für die Intendanz?
Von Newsdesk Staff
Bühne
Deutschland
Film
«Norwegian Dream» im Fernsehen: Schwule Liebe am Fjord
«Norwegian Dream» ist das Spielfilmdebüt von Leiv Igor Devold, der in Warschau geboren wurde und in Oslo aufwuchs. Er entfaltet die schwule Liebesgeschichte der beiden jungen Männer, die mit Homophobie konfrontiert sind. Die herbstlich-kühle Kulisse unterstreicht die nicht weniger kühle Atmosphäre in der Fischfabrik.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Schwul