Joe Biden beruft Pete Buttigieg in Übergangsteam
Welche Rolle er genau dort spielen soll, ist noch unklar
Pete Buttigieg wurde für eine Schlüsselrolle im Übergangsteam des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden gewonnen. Der stellt derzeit ein Team zusammen, das den Grundstein für seine Amtszeit legen soll, wenn er Trump am 3. November besiegt.
Pete Buttigieg war ursprünglich selber angetreten, Trump zu besiegen. Doch im März war er aus dem Rennen ausgestiegen (MANNSCHAFT berichtete). Nun wurde in den 15-köpfigen Beirat für Bidens Übergangsteam berufen und wirbt bereits um Wähler*innenstimmen.
Über seine genaue Rolle dort ist noch nichts bekannt. Fest steht aber: Joe Biden kämpft um insgesamt 11 Millionen LGBTIQ-Wähler. An die richtet er sich explizit mit #OutForBiden (MANNSCHAFT berichtete).
Wäre Pete Buttigieg ins Weisse Haus eingezogen, wäre er der erste offen schwule Präsident der USA geworden. Sein Gatte Chasten Buttigieg hatte in einem Interview erklärt, es sei ihm eine Ehre gewesen, seinen Mann während der Kampagne mit dem Rest der Welt zu teilen, und betonte mehrfach, wie sehr er ihn liebe.
9-Jähriger bittet Pete Buttigieg um Hilfe beim Coming-out
Laut einer Umfrage im Oktober sagten vier von zehn Amerikaner*innen, das Land sei nicht bereit für einen schwulen Präsidenten. Allerdings schrieb der Guardian, der Buttigieg bei einer Wahlveranstaltung in einer Highschool beobachtete, dass dessen sexuelle Identität offenbar gar keine Rolle spiele. Es gehe doch darum, wer das Land künftig führe. Ein anderer meinte: Sein Geschlecht und seine sexuelle Orientierung interessieren mich nicht: Kann er uns wieder mit unseren Verbündeten versöhnen und mehr Verstand ins Weisse Haus bringen?
Die LGBTIQ-Community war bezüglich der Kandidatur Buttigiegs aber gespalten. Denn der befürwortete auch weiterhin die landesweite Steuerbefreiung von Kirchen, selbst wenn diese sich weigern, die Ehe für alle zu unterstützen. Diese Positionierung löste innerhalb der Community viel Kritik aus.
Weitere Mitglieder des Beirats sind laut CNN die ehemalige nationale Sicherheitsberaterin Susan Rice und die ehemalige stellvertretende Generalstaatsanwältin Sally Yates. Der frühere Senator von Delaware, Ted Kaufman, der das Übergangsteam leiten wird, sagte: «Wir bereiten uns auf diesen Übergang vor dem Hintergrund einer globalen Gesundheitskrise und einer schwierigen Wirtschaft vor.»
Dies sei ein besonderer Übergang, und das Team, das zusammengestellt werde, solle Joe Biden helfen, die dringenden Herausforderungen zu meistern, denen sich die USA am ersten Tag gegenübersehe.
Das könnte dich auch interessieren
International
USA: Nur noch «M» und «F» bei Flugreisen erlaubt
Seit letzter Woche dürfen Fluggesellschaften, die in die USA fliegen oder von dort abheben, nur noch die Geschlechtseinträge «M» für männlich und «F» für weiblich verwenden. Die neue Regel sorgt vor allem bei trans und nicht-binären Reisenden für Verunsicherung.
Von Newsdesk Staff
TIN
Geschlecht
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fotografie
Die Männer von Los Angeles – hüllenlos und jenseits von Hochglanz
Liam Campbell versucht in der neuen Ausgabe von Elska wieder «durchschnittliche» Schwule zu zeigen.
Von Newsdesk Staff
Kunst
People
Lust
Unterhaltung
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People