Joe Biden beruft Pete Buttigieg in Übergangsteam
Welche Rolle er genau dort spielen soll, ist noch unklar
Pete Buttigieg wurde für eine Schlüsselrolle im Übergangsteam des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden gewonnen. Der stellt derzeit ein Team zusammen, das den Grundstein für seine Amtszeit legen soll, wenn er Trump am 3. November besiegt.
Pete Buttigieg war ursprünglich selber angetreten, Trump zu besiegen. Doch im März war er aus dem Rennen ausgestiegen (MANNSCHAFT berichtete). Nun wurde in den 15-köpfigen Beirat für Bidens Übergangsteam berufen und wirbt bereits um Wähler*innenstimmen.
Über seine genaue Rolle dort ist noch nichts bekannt. Fest steht aber: Joe Biden kämpft um insgesamt 11 Millionen LGBTIQ-Wähler. An die richtet er sich explizit mit #OutForBiden (MANNSCHAFT berichtete).
Wäre Pete Buttigieg ins Weisse Haus eingezogen, wäre er der erste offen schwule Präsident der USA geworden. Sein Gatte Chasten Buttigieg hatte in einem Interview erklärt, es sei ihm eine Ehre gewesen, seinen Mann während der Kampagne mit dem Rest der Welt zu teilen, und betonte mehrfach, wie sehr er ihn liebe.
9-Jähriger bittet Pete Buttigieg um Hilfe beim Coming-out
Laut einer Umfrage im Oktober sagten vier von zehn Amerikaner*innen, das Land sei nicht bereit für einen schwulen Präsidenten. Allerdings schrieb der Guardian, der Buttigieg bei einer Wahlveranstaltung in einer Highschool beobachtete, dass dessen sexuelle Identität offenbar gar keine Rolle spiele. Es gehe doch darum, wer das Land künftig führe. Ein anderer meinte: Sein Geschlecht und seine sexuelle Orientierung interessieren mich nicht: Kann er uns wieder mit unseren Verbündeten versöhnen und mehr Verstand ins Weisse Haus bringen?
Die LGBTIQ-Community war bezüglich der Kandidatur Buttigiegs aber gespalten. Denn der befürwortete auch weiterhin die landesweite Steuerbefreiung von Kirchen, selbst wenn diese sich weigern, die Ehe für alle zu unterstützen. Diese Positionierung löste innerhalb der Community viel Kritik aus.
Weitere Mitglieder des Beirats sind laut CNN die ehemalige nationale Sicherheitsberaterin Susan Rice und die ehemalige stellvertretende Generalstaatsanwältin Sally Yates. Der frühere Senator von Delaware, Ted Kaufman, der das Übergangsteam leiten wird, sagte: «Wir bereiten uns auf diesen Übergang vor dem Hintergrund einer globalen Gesundheitskrise und einer schwierigen Wirtschaft vor.»
Dies sei ein besonderer Übergang, und das Team, das zusammengestellt werde, solle Joe Biden helfen, die dringenden Herausforderungen zu meistern, denen sich die USA am ersten Tag gegenübersehe.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
People
«Liebe meines Lebens»: So feiert Ralf Schumacher 3 Jahre mit Etienne
Étienne Bousquet-Cassagne hatte im Sommer seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland