Janet Jackson kommt nach Deutschland
Geplant sind 3 Konzerte im Oktober
Janet Jackson kommt nach Deutschland. Sie feiert ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum.
Im Rahmen ihrer Europatournee wird die 57-Jährige LGBTIQ-Verbündete im Herbst drei Konzerte in deutschen Arenen geben. Los geht es am 5. Oktober in der Münchner Olympiahalle, es folgen ein Auftritt in Köln am 6. Oktober und einer in Berlin am 8. Oktober. Auch in Belgien und den Niederlanden gibt es Konzerte.
Nach Angaben des Konzertveranstalters LiveNation vom Montag feiert Jackson mit der «Together Again»-Tournee auch ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum.
Mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern ist Jackson, die jüngere Schwester des 2009 gestorbenen «King of Pop» Michael Jackson, nach Veranstalterangaben eine der meistverkauften Künstlerinnen aller Zeiten. Sie hat fünf Grammys gewonnen, zwei Emmys und einen Golden Globe.
Felix Jaehn gelang 2014 mit dem Song «Cheerleader» der internationale Durchbruch. Jetzt hat sich der DJ-Star als nicht-binär geoutet – auch zur sexuellen Orientierung gibt es Neuigkeiten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride