«Jätz lauft’s» – Liechtenstein lädt zur zweiten Pride
Tickets für die Pride-Party gibt es ab sofort
Die Organisator*innen der Pride in Liechtenstein haben erste Programmpunkte für den Sommer bekanntgegeben.
Am 10. Juni ist es wieder so weit. Dann findet in Liechtenstein die zweite liPride statt (MANNSCHAFT berichtete), die unter anderem von dem Verein FLay ausgerichtet wird. Motto ist in diesem Jahr: «Jätz lauft’s».
«Wir legen grossen Wert darauf, die liPride 2023 erneut als fröhliches, vielfältiges und offenes Fest für Alle zu gestalten – von und für die queere Community, mit unseren Liebsten, Verwandten, Freundes- und Arbeitskreisen», teilten die Veranstalter*innen mit. «Dazu laden wir alle interessierten, wohlwollenden, aber auch kritisch eingestellten Menschen herzlich ein.»
Um 16.30 Uhr findet der Demonstrationszug vom St. Peter bis zum Lindahof statt, wo ab 19 Uhr ein Konzert mit anschliessender Pride-Party im SAL stattfindet. Tickets dafür sind ab diesem Dienstag online erhältlich.
«Lernen Sie uns und unsere unterschiedlichen Lebensrealitäten kennen», laden die Veranstalter*innen ein. «Wir wollen weiterhin überzeugen, aufklären, Berührungsängste abbauen und scheuen auch keine sachlichen, in anständigem Ton geführte Diskussionen ohne Verteufelung und Abwertung des Gegenübers.»
Für Verteufelung ist vor allem der Vaduzer Erzbischof Wolfgang Haas zuständig. Er hatte noch Ende 2022 angesichts der bevorstehenden Eheöffnung von einem «Skandal» gesprochen (MANNSCHAFT berichtete).
Die erste Liechtensteiner Pride fand unter dem Motto «Kumm o & trau Di» letztes Jahr in Schaan statt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Lust
Tod durch Selfplay: «Fetisch bedeutet auch, aufeinander aufzupassen»
Die neue Folge des schwulen Podcasts «schwarz & eng» widmet sich den tödlichen Gefahren von Selfplay.
Von Newsdesk Staff
Podcast & Radio
Schwul
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur