Inhaftierte trans Person beantragt OP für Geschlechtsanpassung
Sie wurde bereits in den Frauenvollzug verlegt
Der Beauftragte für den Justizvollzug in NRW berichtet: Eine inhaftierte trans Person will eine Geschlechtsanpassung vornehmen lassen.
In NRW könnte sich erstmals eine inhaftierte Person einer Operation zur Geschlechtsanpassung unterziehen. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Justizvollzugsbeauftragten des Landes hervor. Demnach liege inzwischen das für die Operation notwendige Gutachten vor.
«Die Gefangene hofft nun, zeitnah die Erlaubnis für eine geschlechtsangleichende Operation zu bekommen», so der Beauftragte. Er wählte in seinem Bericht die weibliche Form für die trans Person, die bereits in den Frauenvollzug verlegt wurde. Über die Gefangene heisst es in dem Bericht, sie habe sich an den Justizvollzugsbeauftragten gewandt, weil sie zunächst durch die Verlegung ihre Arbeit verloren und «während der laufenden Hormontherapie nicht die dringend benötigte psychologische Betreuung erhalten» habe.
«Zudem sei ihr die Teilnahme am Umschluss verwehrt worden, da sie noch männliche Geschlechtsmerkmale habe. Diese Isolationserfahrungen haben die Gefangene massiv getroffen und während der ohnehin äusserst vulnerablen Phase der Hormonbehandlung zu starken Depressionen und Suizidalität geführt», so der Bericht. «Im weiteren Verlauf habe sich ihre Erfahrung jedoch zum Positiven verändert, sie berichtet von der Gründung einer Arbeitsgruppe ‚Trans‘ und einem spürbaren progressiven Wandel in ihrer Anstalt», teilte der Justizvollzugsbeauftragte in seinem jährlichen Bericht mit.
Das Justizministerium ergänzte auf Anfrage, dass über die Unterbringung von trans Gefangenen im Männer- oder Frauenvollzug «unter Berücksichtigung der Umstände des jeweiligen Einzelfalls» entschieden werde. «Möglichen Problemlagen wird auf der Grundlage der geltenden Regelungen des Strafvollzugsgesetz NRW sowie mit Hilfe der allgemeinen Behandlungskonzepte in angemessener Weise Rechnung getragen.»
Was eine mögliche Operation angeht, werde in Gefängnissen nach dem Äquivalenzprinzip verfahren, «wonach die Gefangenen eine medizinische Betreuung erhalten, die den Standards und Leitlinien ausserhalb des Vollzuges entspricht.» Daher entscheide man bei sogenannten geschlechtsangleichenden Massnahmen nach den üblichen Leitlinien.
Schottland prüft die Inhaftierung von trans Frauen in Frauengefängnissen: Für Aufregung hatte eine trans Straftäterin gesorgt, die vor ihrer Geschlechtsangleichung zwei Frauen vergewaltigt hatte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Die Stimmung ist dieses Mal eine andere» – Köln feiert CSD
In Köln ist eine der grössten europäischen Paraden zum Christopher Street Day gestartet. Mit Zehntausenden teils bunt gekleidete Zuschauer*innen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Berlin
Zwei Männer homophob beleidigt und bei Angriff verletzt
In Berlin-Wedding sollen in der vergangenen Nacht zwei homosexuelle Männer angegriffen worden sein.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Sorge beim Berliner CSD: «Wir werden im Stich gelassen»
Angriffe auf queere Orte, politische Rückzieher und eine spürbare gesellschaftliche Kälte: Der Berliner CSD steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News