Ian McKellen: Einmal noch Zauberer Gandalf geben?
Im Mai hatte der offen schwule Schauspieler seinen 85. Geburtstag gefeiert
Im Juni rutschte Ian McKellen in einem Londoner Theater aus und verletzte sich. Nun meldet sich der Gandalf-Darsteller aus den «Herr der Ringe»-Filmen zurück und deutet sogar eine Rückkehr auf die Leinwand an.
Der britische Schauspieler Ian McKellen will trotz seines Sturzes von einer Bühne nicht mit der Schauspielerei aufhören. Das sagte der 85-Jährige der BBC. Er war im Juni bei einer Aufführung im Londoner Westend von der Bühne gestürzt und hatte sich das Handgelenk gebrochen sowie einen Wirbel verletzt (MANNSCHAFT berichtete).
Er wolle bis zum Ende des Jahres eine Pause einlegen, sagte der vor allem für seine Rolle als Zauberer Gandalf aus den «Herr der Ringe»-Filmen bekannte Schauspieler. Ganz aufzuhören komme aber nicht infrage, stellte er klar. «Was sollte ich sonst tun, wenn ich nicht arbeiten würde?» So lange Beine, Lungen und Kopf funktionierten, werde er weitermachen.
Gedächtnisprobleme machten ihm zwar zu schaffen, aber das liege auch daran, dass er sich durch sein fortgeschrittenes Alter an mehr erinnern müsse als jüngere Leute, scherzte er. Rückkehr als Gandalf auf die Leinwand?
Zu seinen Verletzungen durch den Sturz sagte McKellen, es gehe ihm wieder gut. Er betonte, es habe sich nicht um einen Schwächeanfall oder Ähnliches gehandelt, sondern er sei einfach ausgerutscht.
Im Hinblick auf Spekulationen über eine neue Reihe von «Herr der Ringe»-Filmen deutete er sogar eine mögliche Rückkehr auf die Leinwand als Zauberer Gandalf an. «Ich werde niemand anderes diesen spitzen Hut und Bart tragen lassen, wenn ich die Möglichkeit dazu habe», sagte er.
Anlässlich seines 85. Geburtstags im Mai warfen wir einen Blick auf das Leben und die Karriere des offen schwulen Darstellers. «Es gibt einfach nichts Natürlicheres als die Schauspielerei», sagte McKellen vor einigen Jahren in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. «Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Männer und Frauen sind nur die Spieler. Das ist von Shakespeare und es trifft tatsächlich die Wahrheit.»
Neben dem Theater stand McKellen in den 1980er-Jahren zunehmend für Film- und Fernsehrollen vor der Kamera. In einem Musikvideo der Pet Shop Boys («Heart») spielte er einen liebestollen Vampir. 1999 wurde er für einen Oscar als Bester Hauptdarsteller in «Gods And Monsters» nominiert. Hollywood wurde aufmerksam.
Mehr: 100 Mpox-Fälle mit alter Variante pro Monat – WHO warnt vor Panik (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News
Kino
Erwan Kepoa Falé: Französische Filmindustrie ist kaum divers
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
People
«Gib den Leuten, was sie wollen!» Kaulitz-Doku bekommt 3. Staffel
Mit «Durch den Monsun» wurden die Kaulitz-Zwillinge schon als Teenager berühmt. Wasser spielt auch eine grosse Rolle in den neuen Folgen ihrer Reality-Doku. Sehr viel Wasser.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie