HSV will Hinterleute des schwulenfeindlichen Banners ermitteln
Der Klub stehe für Vielfalt und Diversität
Fussball-Zweitligist Hamburger SV hat angekündigt, die Initiatoren des im Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock (0:1) gezeigten homofeindlichen Banners zu ermitteln.
«Um die notwendige Aufklärung zu garantieren, wird der HSV in den kommenden Tagen alle relevanten Videoaufnahmen sichten und klar identifizierbare Personen zu einem Stadionverbotsgespräch vorladen», teilte der Verein am Montag mit.
Das Spruchband wurde neben jenen Bannern gezeigt, die die Fussballlegende Uwe Seeler würdigten. «Ganz MV ist schwul – besonders der Hansa Hool», war darauf zu lesen (MANNSCHAFT berichtete).
«Wir sind davon überzeugt, gemeinsam mit der aktiven Fanszene, dem Supporters Club, dem Fanprojekt und allen Stadionbesuchern das Volksparkstadion als einen Ort gelebter Vielfalt und Diversität zu erhalten», sagte Cornelius Göbel, Chief Culture & Marketing Officer beim HSV.
Für den Verein sei in diesem Bereich ein noch stärkeres Engagement vonnöten, heisst es. Deshalb soll beim nächsten Heimspiel am 6. August gegen den 1. FC Heidenheim die Initiative «Welcoming Out» vorgestellt werden. Die Kampagne will erreichen, dass LGBTIQ sich in Hamburg bedenkenlos outen können.
Unser HSV steht für Vielfalt, Diversität, Haltung und klare Kante. Gestern, heute und morgen.
Göbel sagte: «Unser HSV steht für Vielfalt, Diversität, Haltung und klare Kante. Gestern, heute und morgen.» Es sei schwer für ihn zu akzeptieren, «wie die Arbeit des Vereins im Bereich der Antidiskriminierung durch das Verhalten einzelner Personen stark zurückgeworfen wird».
Bisexueller Schiri Pascal aus Brandenburg outet sich und spricht von «überwältigenden Reaktionen» (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
Hessen
Zwei Männer queerfeindlich beleidigt und geschlagen
In Frankfurt am Main kam es am Wochenende zu einem queerfeindlichen Übergriff.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest