Lil Nas X haut jeden Tag einen raus!
Der schwule Musiker hat seine Fans mit einer ungewöhnlichen Veröffentlichungsstrategie überrascht
Nach der Kontroverse ums Art Work des geplanten Albums «Dreamboy» Ende 2024 kamen nun neue Lieder und Musikvideos raus.
Der US-amerikanische Rapper hatte zuletzt Schlagzeilen mit einem Song gemacht, bei dessen Musikvideo er als Jesus zu sehen war, und mit einer Doku über seine Karriere (MANNSCHAFT berichtete). Danach wurde es vorübergehend still um ihn, bis diese Woche in täglicher Abfolge neue Singles – Schlag auf Schlag – an den Start gingen.
Los ging es am Montag mit dem Einzelsong «Dreamboy», am Dienstag folgte «Big Dummy», Mittwoch «Swish», Donnerstag «Right There! » und dann als krönender Abschluss am Freitag «Hotbox».
Barbie-Pink
Im dazugehörigen Video sieht man Lil Nas X wie üblich sehr entkleidet, und diesmal in einem Barbie-Pink und beim Cruisen mit einem anderen Mann (mit rosafarbenen Haaren) im Pool.
Auch das Art Work der anderen Singles ist dominiert von Pink. Und Nacktheit. Sowie von vielen bewusst queeren Anspielungen in den Liedtexten.
Die fünf neuen Lieder sollen laut Medienberichten Teil eines neuen Albums sein, von dem viele vermuten, es könne ebenfalls «Dreamboy» heissen.
Letztes Jahr im November hatte ihm der Musikproduzent Sega Bodega vorgeworfen, die Optik des geplanten «Dreamboy»-Albums wäre kopiert von Bodegas Single «Angel On My Shoulder» aus dem Jahr 2021, so berichtet es das LGBTIQ-Nachrichtenportal Attitude.
Lil Nas X hat sich in Interviews als «Power Bottom» beschrieben und wie etliche andere Prominente über die Lust gesprochen, penetriert zu werden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
Sport
DFB nennt Hazel Brugger «ein Vorbild für viele andere Frauen»
it einer Prise Humor geht es für die deutschen Fussballerinnen in das entscheidende EM-Spiel um den Gruppensieg gegen Schweden.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Gayming
Dating mal anders: Verlieb dich in deinen Küchentisch!
Hast du die Schnauze voll vom Onlinedating? Im neuen Computerspiel «Date Everything» lernst du deinen Haushalt von einer ganz anderen Seite kennen. Unser Gaymer Magnus von Keil hat’s ausprobiert.
Von Magnus von Keil
Unterhaltung
Dating
Queer
Liebe
Kino
Erwan Kepoa Falé: Französische Filmindustrie ist kaum divers
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul