Zwei homofeindliche Vorfälle in Berlin binnen weniger Stunden
In Neukölln und Prenzlauer Berg
Am Donnerstag Abend wurden zwei Männer in Berlin homofeindlich beleidigt und attackiert. Es gab aber noch einen weiteren Vorfall.
Am Nachmittag wurde ein Mann in Prenzlauer Berg homophob beleidigt. Nach ersten Erkenntnissen war der 27-Jährige gegen 15.30 Uhr auf dem Weg zum S-Bahnhof Storkower Strasse, als er am Eingangsbereich von drei Männer homofeindlich beleidigt worden sein soll. Anschliessend soll einer des Trios auf den Mann zugegangen sein und ihn geschubst haben. Als er weggehen wollte, soll er anschliessend noch getreten worden sein.
Der unverletzt gebliebene 27-Jährige begab sich im Anschluss zu einem Polizeiabschnitt und erstattete dort Strafanzeige. Das Ermittlungsverfahren führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.
Zuvor hatte die Polizei einen Fall aus Neukölln gemeldet: Ein 23-Jähriger und ein 26-Jähriger wurden vor einem Café in der Sonnenallee/Weichselstrasse durch drei unbekannt gebliebene Tatverdächtige im Vorbeigehen homophob beleidigt. Im weiteren Verlauf der daraus resultierenden Auseinandersetzung wurde der 23-Jährige gegen 21.50 Uhr mit einer Flasche beworfen und am Bein verletzt. Die beiden Männer flüchteten sich daraufhin in die Weichselstrasse.
Die Täter folgten ihnen und schlugen dem 26-jährigen mit der Faust gegen den Hinterkopf, bevor sie sich in Richtung des S-Bahnhofs Neukölln entfernten.
Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes des Landeskriminalamtes übernommen.
Die Berliner Beratungsstelle Maneo zählte im vergangenen Jahr über 700 queerfeindliche Vorfälle: In jedem dritten Fall ging es um Körperverletzung (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Riesiger Andrang zur Pride Parade in Lübeck
Mit einer bunten Parade feiern Tausende Menschen in Lübeck den Christopher Street Day. Sie kommen bunt kostümiert – und in viel grösserer Zahl als erwartet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Musik
«Durch total schwere Zeiten geholfen» – Warum Fans Tokio Hotel lieben
«Ich muss durch den Monsun, hinter die Welt ...»: Vor 20 Jahren erschien das Lied, das die Band Tokio Hotel gross machte. Vor einem Jubiläumskonzert in Berlin erinnern sich Fans. Auch Heidi Klum war dabei.
Von Newsdesk/©DPA
People
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Kunst
Queere Kunst in den USA immer mehr unter politischer Kontrolle
Trump und seine Partei entscheiden auch über einzelne Ausstellungen – und das führt dazu, dass immer weniger queere Kunst gezeigt wird
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Queer