Hochzeitslocation in Nashville lehnt schwules Paar ab
Die Vermieterin nannte religiöse Gründe
Einem schwulen Paar in Nashville wurde gesagt, dass sie aufgrund ihrer sexuellen Orientierung nicht an dem von ihnen gewünschten Veranstaltungsort heiraten könnten. Die Vermieterin hatte zuvor offenbar homosexuell mit heterosexuell verwechselt.
Die Ehe für schwule und lesbische Paare ist in den USA seit 2015 bundesweit legal. Trotzdem gibt es immer wieder homosexuelle Paare, die mit ihren Hochzeitsplänen auf Widerstand treffen – religiös begründet. Die berühmteste Gegner ist die Standesbeamtin Kim Davis (MANNSCHAFT berichtete).
Aber auch Bäckereien oder Florist*innen weigern sich immer wieder, ihre Dienstleistungen für homosexuelle Paare anzubieten. So wie jetzt in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee geschehen.
Mike Gill erzählte gegenüber dem Portal TMZ, er habe die Besitzerin der Location Barn in the Bend kontaktiert, Jackie Daniel. Er und sein Partner Coty hätten den Ort perfekt für ihre Hochzeit gefunden, aber der Mailverkehr mit der Vermieterin nahm schnell eine unerfreuliche Wendung. Dabei hiess es in ihrer E-Mail-Signatur: «Wir bieten nur gleichgeschlechtliche Eheschliessungen an.»
Will Gill erklärt, habe Daniel dann irgendwann herausgefunden, dass er einen Mann heiraten würde. Sie schickte ihm daraufhin eine E-Mail, die das Gegenteil von dem ausdrückte, was sie eigentlich sagen wollte.
Jackie hatte dann anscheinend ihren Fehler herausgefunden und etwa eine Stunde später eine weitere E-Mail mit einer veränderten Signatur abgeschickt, in der sie sagte: «Wir bieten keine gleichgeschlechtlichen Hochzeitszeremonien an.»
Mike erklärte ihr, er würde nun alle in der Gegend wissen lassen, dass die Betreiberin der Location bigott seien, aber Daniel liess ihn wissen, dass ihre Entscheidung auf ihren religiösen Überzeugungen beruhte und schloss mit den Worten: «Ich wünsche dir das Beste im Leben und die beste Zukunft bei allem, was du tust.»
Seit Bekanntwerden des Voralls ist die Homepage von Barn in the Bend nun nicht mehr erreichbar.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Zugang zu Mpox-Impfung immer noch in einzelnen Kantonen erschwert
Für die Schweiz liegen aktuelle Zahlen über Mpox-Infektionen vor. Es gelten weiterhin die aktuellen Empfehlungen zur Impfung, so die Aids-Hilfe. Das ist aber je nach Wohnort gar nicht so einfach.
Von Kriss Rudolph
HIV, Aids & STI
Schweiz
Bi
Schwul
Deutschland
«Gewinn für uns alle» – Neue Kampagne wirbt für Akzeptanz für Queers
Die erste Kampagne einer Bundesregierung für die Akzeptanz von LGBTIQ wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, dem Queer-Beauftragten Sven Lehmann in Auftrag gegeben.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Community
Sicherheitslücke bei queeren Dating-Apps – intime Inhalte öffentlich abrufbar
Aufgrund einer gravierenden Sicherheitslücke wurden rund 1.5 Mio private Fotos aus fünf Dating-Apps, darunter drei LGBTIQ Apps, ungeschützt im Netz gespeichert.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Dating
Queerfeindlichkeit
J.K. Rowling hat ein neues Feindbild: Asexualität
Die Autorin JK Rowling, die für ihre polarisierenden Ansichten über trans Menschen bekannt ist, hat sich am International Asexuality Day in einem neuen Online-Beitrag gegen Asexuelle gerichtet.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
International