HIV-Status weitergegeben? Sammelklage gegen Grindr
In Grossbritannien haben sich Hunderte zusammengetan, um rechtlich gegen das Unternehmen vorzugehen
Grindr steht die nächste Untersuchung aufgrund fehlenden Datenschutzes ins Haus. Einer Sammelklage zufolge habe die Dating-App den HIV-Status seiner Nutzer an Werbefirmen weitergegeben.
Wie der Guardian berichtet, haben sich hunderte Nutzer zusammengetan und eine Sammelklage eingereicht, weil Grindr hochsensible persönliche Informationen, darunter in einigen Fällen der HIV-Status, an Werbefirmen weitergegeben habe.
Die Anwaltskanzlei Austen Hays werde beim Obersten Gericht in London eine Klage einreichen, da der US-Besitzer der App gegen britische Datenschutzgesetze verstossen habe. Informationen Tausender Nutzer sollem missbraucht worden sein. Bisher haben sich 670 Personen der Klage angeschlossen, nach Angaben des Unternehmens hätten «Tausende» weitere ihr Interesse bekundet.
Grindr erklärte, energisch auf die Behauptung zu reagieren, die ihrer Meinung nach auf einer Fehleinschätzung früherer Richtlinien beruhe. Laut Anwaltskanzlei beziehe sich die Klage auf die Zeiträume vor dem 3. April 2018 und zwischen dem 25. Mai 2018 und dem 7. April 2020. Grindr hat seine Einwilligungsmechanismen im April 2020 geändert.
Das Unternehmen hatte zuvor schon ohne Zustimmung Nutzerdaten an Dritte weitergegeben und musste deshalb eine Rekordstrafe zahlen (MANNSCHAFT berichtete). Die norwegischen Datenschutzbehörde hatte wegen des Verstosses gegen die Allgemeine Datenschutzverordnung eine Geldstrafe in Höhe von 65 Millionen NOK (ca. 5,8 Millionen Euro) verhängt. Grindr legte gegen diese Entscheidung Berufung ein.
Datenschutzbeauftragte hatte schon im vergangenen Jahr vor der Nutzung der Dating-App gewarnt (MANNSCHAFT bereichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News