Happy End für vermeintlich schwulen Hund
Der homophobe Vorbesitzer wollte das Tier nicht mehr haben
In der Kleinstadt Stanly County im US-amerikanischen North Carolina war ein Hund im Tierheim abgegeben worden, weil sein Besitzer dachte, er sei schwul. Nun fand die Geschichte ein gutes Ende.
Das Problem für den Vorbesitzer: Der Hund namens «Fezco» hatte einen anderen Rüden besprungen. Das muss allerdings keine sexuellen Gründe haben; man nennt es Dominanzverhalten, das auch Hündinnen an den Tag legen können, durchaus auch bei männlichen Artgenossen.
Der Schäferhundmischling landete jedenfalls im Tierheim in Stanly County. Seine Geschichte machte schnell in den Sozialen Medien die Runde und so fand das Tier nach wenigen Tagen neue Besitzer: ein schwules Paar.
Steve Nichols und sein Partner John haben den Hund adoptiert, wie die lokale Nachrichtenseite WCCB Charlotte berichtet. Sie hätten sich sofort mit der Geschichte des Hundes verbunden gefühlt, da sie selber als Teil der LGBTIQ-Community viel Ignoranz und Bigotterie erlebt hätten.
«Wir konnten nicht immer etwas dagegen tun», erklärte Steve Nichols. «Hier haben wir uns angeschaut und gesagt: ‚Wir können etwas dagegen tun‘.»
Er fügte hinzu, es sei «so ein dummer Grund», einen Hund auszusetzen, und das Paar dachte, es wäre «sinnvoll, wenn der schwule Hund von einer liebevollen schwulen Familie adoptiert wird». Die beiden beschlossen, den Hund in Oscar umzubenennen – nach dem legendären schwulen irischen Dichter und Dramatiker Oscar Wilde.
Wer sich einen Hund zulegt, der sollte sich die Frage stellen, ob man eine gute Versorgung stets gewährleisten kann (MANNSCHAFT berichtete). «Dank Marta bin ich häuslicher geworden», sagt unser ehemaliges MANNSCHAFT-Covermodel David (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Autor Ken Follett erzählt homosexuelle Sex-Szenen in der Jungsteinzeit
Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. «Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht», sagt der 76-jährige Ken Follett.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Geschichte
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People