Haftstrafe für sexuellen Missbrauch von Kinder-Fotomodels
Die Verteidigung sprach von einem «Komplott»
Das Kölner Landgericht hat einen Fotografen wegen sexuellen Missbrauchs von drei Kinder-Fotomodels zu vier Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt.
Das Gericht sprach ihn am Mittwoch wegen vierfachen schweren Kindesmissbrauchs schuldig. In den restlichen zwölf angeklagten Fällen zu Lasten von drei weiteren Kinder-Fotomodels ergingen Freisprüche.
Laut Urteil ging der Angeklagte «hochgradig manipulativ» vor und suchte bewusst Kontakt zu vorpubertären Jungen. Er habe mit ihnen Ausflüge in seinem Auto unternommen, Freizeitbäder besucht oder in seiner Wohnung Playstation gespielt. «Alles das, um sich den Kindern körperlich zu nähern», stellte das Gericht fest.
Der Fotograf hatte im Prozess geschwiegen, die Vorwürfe über die Verteidigung aber bestreiten lassen. Diese hatten wiederholt von einem «Komplott» gegen ihren Mandanten gesprochen. Bei der Urteilsbegründung widersprach die Kammer deutlich: «Es gab keine Verschwörung.» Die Verteidigung kündigten an, gegen das Urteil in Revision zu gehen.
Mordprozess in Potsdam – auch ein trans Mann wurde schwer verletzt. Der Angeklagte beruft sich auf Notwehr (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Forever Tadzio – Björn Andrésen ist gestorben
Visconti machte ihn mit seiner Thomas-Mann-Verfilmung unsterblich.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Geschichte
Buch
Film
Kriminalität
Gefährliche Nähe: Wenn Intimität zur Falle wird
Online-Erpressung mit intimen Bildern nimmt rasant zu – und trifft längst auch Männer und queere Jugendliche. Warum Scham und Schweigen die grössten Verbündeten der Täter*innen sind.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
Dating
Polizei
Sport
Regenbogenfieber in Down Under
Perth wird voraussichtlicher Austragungsort der Gay Games 2030.
Von Newsdesk Staff
News
Reisen
News
Mann aus Fenster geworfen und vergewaltigt – Urteil!
Das Landgericht Tübingen hat einen 30-Jährigen für schuldig befunden, seinen Bekannten in Reutlingen aus dem Fenster gestossen und danach vergewaltigt zu haben.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Justiz