Grimme-Preis für «Beat» und Maren Kroymann
Auch der Berliner Tatort mit dem schwulen – oder bisexellen – Kommissar Robert Karow (Mark Waschke) wird geehrt
Der undotierte Grimme-Preis gilt als einer der wichtigsten Preise für Qualitätsfernsehen in Deutschland. Während die lesbische Kabarettistin Maren Kroymann zum zweiten Mal geehrt wird, ist es im Fall von «Beat» eine Premiere.
Das Grimme-Institut hat am Dienstag im Essener Grillo-Theater bekannt gegeben, wer 2019 einen Preis für vorbildliches Fernsehen bekommt. 72 Produktionen waren in der Endauswahl um einen der bis zu 16 Preise. Vier Auswahlkommissionen hatten die Produktionen in den Kategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung sowie Kinder & Jugend aus mehr als 850 Vorschlägen ausgewählt.
Die März-Ausgabe der MANNSCHAFT ist da!
Die Preise für herausragende TV-Produktionen werden am 5. April im Theater Marl zum 55. Mal verliehen. Die Gala wird von Dunja Hayali moderiert.
Unter den Nominierten waren die privaten Anbieter mit insgesamt elf Nominierungen erneut stark vertreten. Geehrt wird nun mit «Beat» auch eine deutsche «Amazon Prime»-Serie. Es ist die erste Serie des schwulen Regisseurs Marco Kreuzpaintner und hat als zentrale Figur einen bisexuellen Partypromotor. Und es ist die erste Grimme-Auszeichnung für eine Serie aus dem Hause Amazon Prime. Auch «Hackerville» und «Bad Banks» werden geehrt. «Die Auszeichnung von gleich drei Serien zeigt die Vielfalt, Innovationsfreude und den Stellenwert des Formats Serie», resümierte Grimme-Direktorin Frauke Gerlach.
«Die Bisexualität meiner Hauptfigur wird nicht gross thematisiert»
In der Grimme-Kategorie «Unterhaltung» geht zum zweiten Mal in Folge ein Preis an die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann für die nach ihr benannte Sketch-Show «Kroymann». Bereits die erste Folge (lief am 9. März 2017 im Ersten) gewann den 54. Grimme-Preis 2018 in der Kategorie Unterhaltung. Sie war ausserdem für den Deutschen Comedypreis 2017, die Rose d’Or 2017 und den Deutschen Fernsehpreis 2017 nominiert.
Für die Unterhaltungsshow «CATCH! Der große Sat.1 Fang-Freitag» erhalten Luke Mockridge (Idee) und Tobias Pollmüller (Creative Producer) sowie Frank Lieberich (Regie) einen Grimme-Preis in der Kategorie Unterhaltung. Ein weiterer Preis in der Kategorie Unterhaltung geht an Jan Böhmermanns «Lass dich überwachen! – Die PRISM IS A DANCER Show».
«Green Book» ist bester Film – und mehr queere Oscar-Gewinner!
Der undotierte Grimme-Preis zeichnet TV-Sendungen und -leistungen aus, die als vorbildlich und modellhaft bewertet wurden. Er gilt als einer der wichtigsten Preise für Qualitätsfernsehen in Deutschland. Stifter des Preises ist der Deutsche Volkshochschul-Verband. Die Auszeichnung wird seit 1964 jährlich verliehen. Jede*r Zuschauer*in kann ebenso wie Fernsehanstalten und Produzent*innen Sendungen vorschlagen.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film