Grab von schwulem NS-Opfer in Wien geschändet
Franz Doms wurde einst im Alter von 21 Jahren hingerichtet
Weil er schwul war, wurde er 1944 im Landesgericht Wien hingerichtet: Nun wurde das Grab von Franz Doms geschändet.
Franz Doms ist eines der vergessenen Opfer der NS-Justiz. Wie tausende andere schwule Männer wurde er verfolgt, inhaftiert und schliesslich zum Tode verurteilt. 1944 starb er im Alter von 21 Jahren im Hinrichtungsraum des Landesgerichts Wien. Bis zu seinem Tod blieb er loyal und denunzierte nie andere, um sich selbst zu retten – so ist es in dem Buch «Schwul unterm Hakenkreuz» nachzulesen, das der Journalist Jürgen Pettinger im September vorgelegt hatte.
Nun berichtet Pettinger auf seinem Instagram-Account, dass das Grab von Doms geschändet wurde. «Ich bin so wütend und schockiert!», schrieb er. «Jemand hat auf das Grab von Franz Doms gepinkelt. – All meine Verachtung für diesem Typen!»
Laut Pettinger kümmern sich Jugendliche seit Wochen um das Grab des schwulen NS-Opfers. Als sie am Samstag wieder dort waren, sei der Schnee auf dem Grab war gelb gewesen, es habe gestunken. Die jungen Leute hätten alles wieder sauber gemacht, die Regenbogenfahne abgewaschen und alles wieder hergerichtet.
Pettinger erklärte: «Ich selbst habe mir schon öfter gedacht, wie lange es wohl dauern wird, bis so etwas passiert … Allerdings wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass jemand etwas derart niederträchtiges und ekelhaftes tun könnte. Ich habe damit gerechnet, dass sie Fahne zerrissen oder verbrannt wird. Das was jetzt passiert ist, ist noch schlimmer.»
Ein Beweisphoto gebe es nicht: Die Jugendlichen hätten das Grab wieder hergerichet. Der Vorfall zeige jedoch, «wie wichtig es immer noch ist, Geschichten wie die von Franz Doms zu erzählen und auf welch tönernen Füssen die Akzeptanz steht, die wir heute haben».
In Neuss in Nordrhein-Westfalen wurde am Samstag ein Stolperstein für Heinz Roosen verlegt: Erstmals wurde dort ein schwuler Mann gewürdigt, der mehrfach nach §175 verurteilt und im KZ Sachsenhausen ermordet wurde (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei