Göttingen erlaubt Frauen Oben-ohne-Schwimmen an bestimmten Tagen
Eine Reaktion auf einen als transfeindlich kritisierten Vorfall
Vom 1. Mai an dürfen Frauen an bestimmten Tagen ohne Oberkörperbekleidung Schwimmbäder in Göttingen besuchen.
Der Sportausschuss der Stadt im Süden Niedersachsens sprach sich am Dienstag für eine entsprechende Regelung aus, wie ein Stadtsprecher am Mittwoch sagte. Demnach ist das nun samstags und sonntags erlaubt.
Die Regelung gilt nach Angaben des Sprechers für alle Schwimmbäder, die von der Göttinger Sport- und Freizeitgesellschaft betrieben werden. Zunächst sei eine Testphase bis zum 31. August vorgesehen. Zuvor hatte das Göttinger Tageblatt darüber berichtet.
Politik und Gesellschaft haben in Göttingen in den vergangenen Wochen intensiv über das Thema diskutiert, nachdem eine Frau aus einem Badeparadies Eiswiese verwiesen wurde und Hausverbot erhielt. Sie hatte ihre Brüste beim Baden nicht bedeckt, weil sie sich nicht als Frau identifiziert hat. Das Schwimmbad sah sie aber als Frau an und sprach deswegen auch von einem Verstoss gegen die Badeordnung.
Eine Aktivistin der Initiative Gleiche Brust für Alle hatte zu dem Fall erklärt: Weiblich gelesene Menschen riskierten für diese Selbstverständlichkeit nicht nur irritierte oder verurteilende Blicke, sondern eine Anzeige oder ein Hausverbot! «Das wollen wir nicht länger hinnehmen», erklärte laut Portal Pressenza.
Ein anderes Mitglied nannte den Besuch des Schwimmbads «für nonbinäre Menschen Horror: Sie würden gezwungen, sich so zu kleiden, wie sie von Aussenstehenden gelesen werden. Wer weiblich gelesen wird, muss seinen Oberkörper bedecken, andernfalls droht der Rausschmiss.»
Die betroffene Person erklärte, sie habe einfach einen entspannten Nachmittag im Badeparadies verbringen wollen. «Stattdessen erlebte ich zwei Bademeister, die mich unter Androhung der Polizei dazu zwingen wollten, mir ein Oberteil anzuziehen – nur weil ich Brüste habe.» Wegen dieser Einkategorisierung als weiblich wurde ihr abgesprochen, selbst darüber zu entscheiden, welche Badekleidung dier Person gern tragen möchte.
Was ist da los in Deutschland? Nackte Brüste von Frauen sind FKK – bei Männern aber nicht? (MANNSCHAFT berichtete). Die Ungleichbehandlung stinkt auch Madonna (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News