«Generation V»: Neue Superkräfte braucht das Land
Jordan Li kann sein Geschlecht wechseln
Im Spin-off der wahnwitzigen und rabenschwarzen Superheld*innen-Satire «The Boys» steht eine jüngere Generation im Zentrum – die «Generation V».
Den Jugendlichen wurden ihre Superkräfte von der Firma Vought International mittels Spritze injiziert. Erproben sollen sie diese nun im Rahmen tödlicher Wettkämpfe auf dem Campus der Godolkin University, wobei Rivalitäten zwischen den einzelnen Gruppen entstehen und die moralische Integrität der Studierenden auf die Probe gestellt wird.
Unter ihnen ist auch Jordan Li (gespielt von London Thor und Derek Luh), der die Fähigkeit besitzt, sein Geschlecht zu wechseln. In einer der Hauptrollen ist Patrick Schwarzenegger, Sohn von Action-Legende Arnold Schwarzenegger zu sehen.
Ältere Semester dürften sich auch noch an Sean Patrick Thomas erinnern, der einst mit Julia Stiles in «Save the Last Dance» ein paar Tanzschritte übte.
«Generation V» ist bei Amazon Prime zu sehen.
In Cannes gewann dieses Jahre der queere Krimi «Anatomy of a Fall» der Französin Justine Triet den Hauptpreis der Filmfestspiele (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
ESC 2025: Michelle Hunziker, Hazel Brugger, Sandra Studer moderieren
Drei Moderatorinnen führen durch den ESC 2025. Sven Spiney und Mélanie Freymond sind die Hosts des Public Viewings im St-Jakob-Park.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest
Buch
Die Redaktion liest: unsere aktuellen Buchtipps
Egal ob tiefgründige Geschichten, literarische Überraschungen oder intensive Erzählungen – der Winter lädt dazu ein, sich mit einem guten Buch und einer warmen Decke zurückzuziehen.
Von Newsdesk Staff
Kultur
International
Von der LGBTIQ-Hymne zum Trump-Song: «Y.M.C.A»
Eine LGBTIQ-Hymne als Stimmungsmacher bei Trump-Fans? Was paradox klingt, funktioniert überraschend gut – der künftige US-Präsident ist selbst ein grosser Fan des Songs.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
Düsseldorf
Theaterworkshop: Queere Spurensuche nach 1945
Teil 2 der Rosa-Winkel-Trilogie: Anmeldungen sind noch möglich
Von Marvin Wittiber
Bühne
Geschichte
Kultur