Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden – zugunsten von Charlie Kirk

Harvey Milk (Bild: The Harvey Milk Foundation)
Harvey Milk (Bild: The Harvey Milk Foundation)

Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.

Nach Harvey Milk, dem legendären Schwulen-Aktivisten und US-Politiker, wurde im Jahr 2016 ein Abschnitt der 900 South Road in Salt Lake City benannt. Milk war 1978 ermordet worden.

Die Strasse soll nun unbenannt werden, wenn es nach dem republikanischen Abgeordneten des Bundesstaates Utah, Trevor Lee, geht. Er erklärte gegenüber Axios, er habe einen Gesetzentwurf eingebracht, der vorschlägt, den Strassenabschnitt nach dem getöteten rechtsgerichteten Influencer Charlie Kirk zu benennen.

Kirk war Anfang September während eines Vortrags an der Utah Valley University Opfer eines Attentates geworden (MANNSCHAFT berichtete). Lee sagte einem lokalen Nachrichtensender gegenüber, dass Kirk, der in Arligton Heights, Illinois, geboren wurde, eine stärkere «Verbindung» zu Utah habe als Milk.

«Die überwiegende Mehrheit der Einwohner Utahs würde sagen, dass Harvey Milk keinerlei Verbindung zu Utah hat», so Lee. «Aber Charlie Kirk kennt man, besonders nachdem er im Bundesstaat Utah ermordet wurde.»

Lee ist bekannt für seinen Anti-LGBTIQ-Kurs. Zufor hatte er einen Gesetzentwurf zum Verbot von Pride-Flaggen im Bundesstaat unterstützt. Nach dem Wegzug des Sundance Film Festivals aus Utah sagte er, es fördere «Schmutz» und werde «nicht vermisst». Sundance war einst durch den kürzlich verstorbenen Robert Redford gegründet worden.

Die US-Marine hat bereits ein Schiff umbenannt, das den Namen des 1978 ermordeten Milk trug (MANNSCHAFT berichtete).

Das Versorgungsschiff «USNS Harvey Milk» heisst nunmehr «USNS Oscar V. Peterson». Der Schritt folge aus der Anordnung von Präsident Donald Trump und Verteidigungsminister Pete Hegseth, «die Kriegerkultur des Militärs wiederherzustellen», teilte die Marine mit (MANNSCHAFT berichtete).

Im November 1978 fielen Harvey Milk und der liberale Bürgermeister George Moscone im Rathaus einem Attentäter zum Opfer. In dem oscarprämierten Film «Milk» von Regisseur Gus Van Sant porträtiert Sean Penn 2008 den charismatischen Bürgerrechtler.

Im Namen von Harvey Milk gibt es bereits Briefmarken und ein Flughafen-Terminal in San Francisco (MANNSCHAFT berichtete).

Das könnte dich auch interessieren