Infantino: Frauenfussball-WM 2035 findet in England statt
Es soll «einen weiteren Schub geben»
Beim UEFA-Kongress spricht der FIFA-Chef nur als Gast. Gianni Infantino hat dennoch eine Nachricht zu verkünden. Die WM der Fussballerinnen 2031 und 2035 sind praktisch schon vergeben.
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat in seinem Grusswort beim UEFA-Kongress in Belgrad praktisch die Gastgeber für die Weltmeisterschaften der Fussballerinnen 2031 und 2035 verkündet. Das übernächste Turnier wird demnach in sechs Jahren in den USA stattfinden, möglicherweise mit Co-Gastgebern aus Nord- und Mittelamerika.
Für 2035 liege ebenfalls nur eine gültige Bewerbung vor - aus dem Vereinigten Königreich, wie Infantino mit dem englischen Begriff «Home Nations» des Fußballs umschrieb, also England, Schottland, Wales und Nordirland.
«Der Weg ist frei, dass die Frauen-WM in grossartigen Länder stattfindet, um dem Frauen-Fussball einen weiteren Schub zu geben.»
FIFA-Chef Gianni Infantino
«Der Weg ist frei, dass die Frauen-WM in grossartigen Länder stattfindet, um dem Frauen-Fussball einen weiteren Schub zu geben», sagte der FIFA-Chef. Die Frist für eine Interessenbekundung für die Gastgeberrolle war kürzlich abgelaufen. Eine offizielle Entscheidung über die Gastgeber soll beim FIFA-Kongress 2026 fallen.
Die Frauen-WM 2027 findet in Brasilien statt. Deutschland hatte sich erfolglos um dieses Turnier beworben und bemüht sich nun um die EM 2029, die noch in diesem Jahr von der UEFA vergeben wird.
Erstmal findet aber dieses Jahr die UEFA Women's EURO 2025 statt – vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz. Im Gegensatz zum eher von Machismus geprägten Umfeld des Männerfussballs geht es in der Fankultur des kickenden Frauen inklusiver zu. Das sagte bereits Fussballstar Ramona Bachmann im Interview mit MANNSCHAFT.
Mehr lesen: Wenn Eltern auf das Pronomen für ihr Baby verzichten. Namen wie Luca und Vic sind beliebt (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ FC Köln für Diversity ++ Jubiläum der Studentenküsse ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Reisen
Österreich
Drei Jugendliche vor Gericht wegen Anschlagsplänen auf Vienna Pride
Nach der Festnahme der mutmasslichen Jung-Jihadisten im Sommer 2023 gestalteten sich die weiteren Ermittlungen schwierig
Von Newsdesk Staff
Pride
Religion
News
Musik
«Bombastisch»: Elton Johns grandioses Spätwerk mit Brandi Carlile
Die grossen Tourneen hat er hinter sich gelassen, die Musik nicht
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People
Berlin
Rechte Gewalt gegen LGBTIQ: Deutlich mehr Fälle erfasst
«Der Begriff Genderwahn wird genutzt, um den Schulterschluss in die bürgerliche Mitte zu schaffen»
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Polizei
Pride
Deutschland