Maren Kroymann mit Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet
Besonders beeindrucke sie durch die Thematisierung von Geschlechterrollen und Homosexualität, erklärte Ministerpräsidentin Dreyer
Maren Kroymann ist am Samstag mit der Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden – der Preisregen für die lesbische Kabarettistin hält an.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) würdigte sie am Samstagabend in Mainz. Kroymann «jongliert in einer scheinbar grossen Leichtigkeit mit der deutschen Sprache so, dass wir manchmal erst lachen und dann verstehen, dass es vielleicht auch zum Weinen wäre», sagte Dreyer bei der Verleihung der Medaille an die 70 Jahre alte Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin vor mehr als 750 Gästen. 2019 hatte Kroymann zum zweiten Mal den Grimme-Preis erhalten – MANNSCHAFT berichtete).
«Seit fast 40 Jahren ist unsere Preisträgerin das weibliche Gesicht des deutschen politischen Kabaretts», betonte Dreyer. Durch ihr Vorbild und ihr Engagement habe sie vielen starken jungen Kabarettistinnen und Comedians den Weg auf die Bühne geebnet. Kroymanns Sprache sei scharf wie ein Skalpell. «Sie deckt (…) gesellschaftliche Widersprüche, Ungerechtigkeiten und Heuchelei auf.»
«Ganz besonders beeindruckt mich ihre Thematisierung von Geschlechterrollen und Homosexualität aus einer selbstironischen und feministischen Perspektive. Mit viel Intelligenz und Humor trifft sie dabei den Nagel auf den Kopf» – so hatte die Ministerpräsidentin bereits vorab ihre Entscheidung begründet.
Die Preisträgerin beziehe in ihren Formaten wie im echten Leben Stellung zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen – etwa für die Rechte homosexueller Menschen. «Ihre klare Haltung und ihre Bereitschaft, sich mit Nachdruck für Ideale einzusetzen, verbindet Maren Kroymann und den Namensträger des Preises.»
Mehr denn je müsse heute deutlich gemacht werden, dass eine freie, kritische und künstlerische Meinungsäusserung ein hohes Gut sei, das gelebt und beschützt werden müsse, so Dreyer.
https://youtu.be/wvNom60QZrs
Maren Kroymann, so die SPD-Ministerpräsidentin, verkörpere sowohl als Kabarettistin wie auch als Schauspielerin eine Vielschichtigkeit, die aus der Masse heraussteche. Wie wenige andere halte sie dabei das Niveau der kritischen deutschen Fernsehunterhaltung hoch. «Auf der Bühne der Carl-Zuckmayer-Preisverleihung ist Maren Kroymann keine Unbekannte. Im Jahr 2013 hielt sie eine sehr kurzweilige und wortgewandte Laudatio auf die Preisträgerin Doris Dörrie, an die ich mich gerne zurückerinnere».
Die Medaille wird seit 1979 an Persönlichkeiten vergeben, die sich um die deutsche Sprache in besonderer Weise verdient gemacht haben. Verbunden ist sie mit einem 30-Liter-Fass Nackenheimer Wein, dem Lieblingswein des Schriftstellers Carl Zuckmayer (1896-1977).
Das könnte dich auch interessieren
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz
Sachsen-Anhalt
Köthen: Oberbürgermeisterin zeigt Organisatoren des CSD an
Christina Buchheim wirft zwei Pride-Organisatoren üble Nachrede und Verleumdung vor und hat Anzeige erstattet. Zudem distanzieren sich regionale CSD-Akteur*innen vom Landesverein.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Politik
People
Warum Miriam Margolyes früher dachte, Leonardo DiCaprio sei schwul
Da Leonardo DiCaprio während der Dreharbeiten von «Romeo + Julia» ein Sommerkleid trug, dachte Schauspielerin Miriam Margolyes lange, er sei schwul. Darüber spricht sie jetzt in einem Podcast.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Lesbisch